Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

externe Daten in Access automatisch einlesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich würde gerne wissen ob es möglich ist, in Access das Einlesen von externen Dateien (txt , xls , csv , etc.) in Access-Tabellen zu automatisieren.

Bisher mache ich das von Hand (über Datei -> externe Daten).

Wie muss ich vorgehen, ob per VB, über ein Makro oder über einen SQL Befehl ist mir eigentlich wurscht.

Ideal wäre wenn ich zum einlesen wirklich nur einen Klick machen müsste (z.B. auf eine Abfage oder ein Makro).

VB-Lösungen die eine Text-Datei händig öffnen und dann Stück für Stück in eine neue Datei eintragen, sind zwar auch gerne gesehen, lieber wäre mir allerdings eine allgemeine Lösung die Dateiformat-unabhängig ist (Access sollte das Format natürlich unterstützen)

Gruß

Terran Marine

Hi!

Mit dem Befehl Docmd.TransferText kannst Du eine Datei automatisch importieren.

Der Befehl hat noch verschiedene Parameter:

TransferTyp : ob Export oder Import

SpecificationName: falls Du eine Importspezifikation hast

TableName: Tabellenname

FileName: die zu importierende Datei

HasFieldsNames: ob die Spaltennamen übernommen werden sollen( Excel )

Zur Importspezifikation noch. Über externe Daten -> importieren kannst Du die Datei einmal per Hand importieren und die Feldnamen / und Feldeigenschaften setzen. Das speicherst Du dann ab und setzt dies dann in die Funktion ein.

Gruss

wegen den Importspezifikationenen kannst du auch eine schema.ini erstellen die dann im gleichen verzeichnis wie die Access DB liegen muss. dort kannst du dann Spezifikationen festlegen.

hab ich auch...ich möchte einfach E-Mails auslesen und daraus bestimmte Daten in eine DB einfügen....ist so etwas machbar?....Access hab ich nicht, geht das nicht irgendwie unter Java?----hab da mal was läten geh.

THX

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.