Veröffentlicht 24. August 200223 j Hallo, ich habe hier 2 PC`s, welche über USB Anschlüsse verfügen. Ist es problemlos möglich, daß ich USB Drucker und USB Scanner an einen USB Hub anschliesse und daran wiederum die beiden PC`s, damit die beiden Rechner auf Scanner und Drucker zugreifen können? Ich möchte es vermeiden extra ein Netzwerk aufzubauen, nur um die beiden Geräte von den PC`s ansprechen zu können. Vielen Dank für Infos! Gruß Dejeur
24. August 200223 j Denk mal das wird an den hub ankommen, lese doch mal in der beschreibung nach ob du 2 pc`s anschliessen kannst. Wenn dieses funktioniert,sollte es problemlos gehn, ansonsten wirst du halt doch ein kleines netzwerk legen müssen, was spricht auch dagegen, so kannst du wenigsten auf die daten der 2 pc`s zugreifen
24. August 200223 j Original geschrieben von brixxie Du könntest auch über USB ein kleines NEtzwerk aufbauen. Damit lässt sich dann aber nicht auf den Scanner und den Drucker zugreifen... Die USB Laplinks dienen nur zum Datenaustausch zwischen den Rechnern... Zugriff auf freigegebene Netzwerkresourcen, wie z.B. Drucker, funktioniert nicht...
25. August 200223 j USB ist dafuer gedacht, Peripheriegeraete (z.B. Drucker und Scanner) schnell (plug and play) und auch bei laufenden Betrieb (hot plugging) an den Rechner anschliessen zu koennen. Es ist nur sehr eingeschraenkt zum Aufbau eines LANs geeignet. Die USB-Kabellaenge betraegt maximal 5m (ohne Hub) bzw. 35m (maximaler Ausbau mit 6 Hubs). Bei USB kann es nur einen RootHub geben, das ist der Rechner selbst. Bei zwei Rechnern muss ein Rechner als Master und der andere als Slave arbeiten. Fuer diesen Zweck gibt es die Laplink-Kabel. Dieses Kabel dient, wie AVEN bereits gesagt hat, nur zum Datenaustausch. Du kannst im LAN nur Drucker und Dateien freigeben, Scanner koennen nicht freigegeben werden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.