Zum Inhalt springen

txt - Datei auslesen mit asp


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich habe zwei txt-Files auf dem webserver.

ich lese nun die erste Datei aus und lasse mir den Inhalt im Browser anzeigen.

Nun will Ich jedoch den inhalt nicht im Browser anzeigen sondern in der anderen txt-Datei speichern. Es müssen also beide Dateien geöffnet sein.

Und genau dies ist das Problem, er speichert einfach nicht in die Datei, sondern gibt mir immer einen fehler aus (Permission denied). woran könnte dies liegen?

Danke im voraus

wetman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Hier der Code,

<%

Set objFileSys = Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

FileName = Server.MapPath("test.txt")

FileName1 = Server.MapPath("test1.txt")

Set filecontent = objFileSys.OpenTextFile(FileName)

Set filewrite = objFileSys.OpenTextFile(FileName1,2)

WHILE NOT filecontent.AtEndOfStream

Lineinhalt = filecontent.Readline

suche = InStrRev(Lineinhalt," ")

anzahl = right(Lineinhalt,len(Lineinhalt)-suche)

filewrite.write anzahl

filewrite.write("<br>")

WEND

filecontent.close

filewrite.close

habe so was auch noch nicht gemacht und komme deshalb auch noch nicht ganz dahinter was da net stimmt.

wetman

Set objFileSys = Nothing

%>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von wetman

Hi,

Hier der Code,

<%

Set objFileSys = Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

FileName = Server.MapPath("test.txt")

FileName1 = Server.MapPath("test1.txt")

Set filecontent = objFileSys.OpenTextFile(FileName)

Set filewrite = objFileSys.OpenTextFile(FileName1,2)

WHILE NOT filecontent.AtEndOfStream

Lineinhalt = filecontent.Readline

suche = InStrRev(Lineinhalt," ")

anzahl = right(Lineinhalt,len(Lineinhalt)-suche)

filewrite.write anzahl

filewrite.write("<br>")

WEND

filecontent.close

filewrite.close

habe so was auch noch nicht gemacht und komme deshalb auch noch nicht ganz dahinter was da net stimmt.

wetman

Set objFileSys = Nothing

%>

Der Fehler liegt wahrscheinlich nicht im Script, sondern in der Schreibberechtigung auf dem Server. Kann es sein, daß das Verzeichnis (wie standardmäßig eingestellt) nur auf "read" steht und der "normale" Anonymous-Nutzer, keine Schreibberechtigung hat? Schau einfach mal in der IIS-Verwaltungskonsole nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...