paule22 Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 Hallo netzianer ich programmiere gerade mit der TAPI herum und bin da an grenzen gestossen. Ich hab einen Einwahlserver (TAPI program) das auf einkommende calls wartet und dieses auch beantwortet. nur ist dies bei herkömmlicher methode auf eine leitung begrenzt. wie kann ich nun mehreren benutzern ermöglichen gleichzeitig in den server einzuwählen habe zur zeit ISDN und DSL was brauche ich zusätzlich an hardware ? router ? switches ? telefonalage ? bitte alle infos posten danke für antworten Paul was ich vorhabe: ganz einfach ein netzwerkaufbauen in dem sich 5 benutzer einwählen können ...
alexf10 Geschrieben 27. August 2002 Geschrieben 27. August 2002 also dan sollte dein Server Multithreading beherrschen und eventuel nötige Bandbreite (eventuell beschränkung) zur Verfügung stellen
DerGeier Geschrieben 28. August 2002 Geschrieben 28. August 2002 Sollen sich die Nutzer über die Telefonleitung einwählen? Per Modem? Gleichzeitig? Dann brauchst du IMO fünf Leitungen, fünf Modems, und einen Rechner, an den du die Modems ohne Probleme dranhängen kannst. Oder war das jetzt an der Frage vorbei?
paule22 Geschrieben 29. August 2002 Autor Geschrieben 29. August 2002 fünf modems junge junge hab zur Zeit nur eine leitung und zwei modems. habs aber hinbekommen mit den RAS zugang unter WinXP läuft hervorragend. Allerdings immer nur für eine Leitung/Teilnehmer. müsste mir evtl. mal ne Telefonanlage zulegen :-)
MarcG Geschrieben 30. August 2002 Geschrieben 30. August 2002 auch mit Telefonanlage kannst du (bei standart-ISDN) nur 2 einkommenden Verbindungen haben. also nur 2 Leute die dich anrufen können. du kannst allerdings bei der Telekom mehr Leitungen beantragen... kostet halt Über DSL können theoretisch unendlich Verbindungen aufgebaut werden (natürlich setzt dein Rechner bzw. die Bandbreite da ne Grenze)... Multithreading wurde ja schon erwähnt. Du brauchst für jede Verbindung einen thread, um sie unabhängig voneinander / gleichzeitig laufen zu lassen.
paule22 Geschrieben 31. August 2002 Autor Geschrieben 31. August 2002 mit DSL kann ich unendlich viele Leitungen besetzen - cool kann ich damit auch auf einen analog anschluß wählen und so kommunizieren ? das also nicht die leutz sich reinwählen im computer sonder ich bei ihnen. wie geht sowas ? Paul
nic_power Geschrieben 31. August 2002 Geschrieben 31. August 2002 Original geschrieben von paule22 mit DSL kann ich unendlich viele Leitungen besetzen - cool kann ich damit auch auf einen analog anschluß wählen und so kommunizieren ? Nicht Leitungen, _Verbindungen_! Das ist ein grosser Unterschied, PPPoE laesst es zu, dass mehrer Sessions ueber eine Leitung aufgebaut werden. Allerdings muss dieses Feature auch von der Gegenstelle (beispielsweise Deinem Provider) unterstuetzt werden. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden