Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

zahlen in Datum umwandeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HAI

Ich hab hier eine Access Datenbank in der ich mittels der Importfunktion ASCII Files importiert habe, in der eine Datumsangabe ungefähr so aussieht : 2002828

Jetzt sollte dieses Datum aber so in der Tabelle stehen : 8/28/2002 und das Feld sollte vom typ ein datumsfeld sein.

Wenn ich das Feld umstelle auf ein datumsfeld in der Tabelle dann löscht er mir gleich alle Datensätze. Beim Improtieren war genau das gleiche gewesen.

Frage wie bekomm ich hin das es ein datumsfeld wird und die Datumsangabe so aussieht wie oben beschrieben

Arbeite mit Access 2000

mfg,

der lustcher

Moin !

Du kannst einfach eine neue Spalte mit Datum als Datentyp in der Tabelle anlegen und dann mit Hilfe des "Update" SQL-Befehls die Werte aus der alten Spalte (wo das Datum als Zahl steht) in die neue Datums-Spalte übertragen. Hinterher kannst Du die alte Spalte dann löschen.

Nur hast Du ein Problem mit dem Format Deiner Daten, in Deinem Beispiel 2002828 ist der Monat einstellig angegen, das heisst das man nicht genau weiss wann der Monat und wann der Tag anfängt. Zum Beispiel könnte ja 2002111 sowohl der 1.11.2002, als auch der 11.1.2002 sein.

Du müsstest also denk ich erstmal Tag und/oder Monat zweistellig (mit führender Null) kriegen, damit Du die Daten umwandeln kannst.

gruß

Christian

  • 4 Wochen später...

Hi, Lutscher2002!

Falls das Problem noch aktuel sein sollte...

...hier eine Lösung mittels einer Abfrage:

SELECT t_Datum.x_Datum_als_Text, DateSerial

(Left$([x_Datum_als_Text],4),

Mid$([x_Datum_als_Text],5,2),

Right$([x_Datum_als_Text],2)) AS y_Datum

FROM t_Datum;

Ich gehe davon aus, daß der Datums-Text

entweder immer JJJJMMTT

oder immer JJJJTTMM

formatiert ist!

in der Lösung oben habe ich JJJJMMTT angenommen.

Sollte es folgendermaßen vorliegen: JJJJTTMM

lautet die Abfrage:

SELECT t_Datum.x_Datum_als_Text, DateSerial

(Left$([x_Datum_als_Text],4),

Right$([x_Datum_als_Text],2),

Mid$([x_Datum_als_Text],5,2)) AS y_Datum

FROM t_Datum;

(Die verwendete Tabelle heißt "t_Datum",

das einzige Feld "x_Datum_als_Text".

"y_Datum" wird in der Abfrage berechnet.)

Wie dann die Ausgabe formatiert werden soll, steht Dir frei.

Auf jeden Fall wird ersteinmal das Datum korrekt gespeichert!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.