Veröffentlicht 29. August 200223 j mich würde gern wissen wie ich nochmal hexadezimal in binär umrechne danke
29. August 200223 j Du hast eine Hex-Zahl z.B. 3A. Jetzt betrachtest du jede Stelle einzeln also 3 und A. Jede Stelle bildet ein Halb-Byte (4Bit) im binär Code. Also das A wird praktisch als 1010 dargestellt, die 3 als 0011. Jetzt muss es natürlich in der richtigen Reinhenfolge zusammengefügt werden: 00111010 und schon hast du die binäre Zahl der Hex-Zahl 3A. 7F4 zb sind 0111 1111 0100
29. August 200223 j 0-9 (hex & dez.) sind gleich zuzüglich (hex) a-f = (dezimal) 10-15 -> bedeutet Radix 16 Man muß die Zahlen mit ihrer Wertigkeit multiplizieren und dann aufeinander addieren: ABCD(hexadezimal): D = normal, C = Zahl*16, B = Zahl*16*16 (also *256), A = Zahl*16*16*16 (also *4096) z.B. 6da9(hex) = 6*4096 + 13*256 + 10*16 + 9 = 28073 Also am besten immer von Rechts aus starten und mit jeder Stelle den Faktor mit 16 multiplizieren. Am einfachsten ist es natürlich sich den Binärcode von jedem "Nibble" zu merken und aneinander zu reihen. 0000 = 0 0001 = 1 0010 = 2 0100 = 4 1000 = 8 Mit jeder Stelle verdoppelt sich der Wert, weil der Binärcode den Radix 2 hat und jedes Nibble wie man sieht binär mit 4 Bit dargestellt werden kann. (gleiches Prinzip: Überall wo ein Einser steht einfach aufaddieren). Jetzt könnte, man wenn man´s automatisieren will, das ganze mit einer Modulodivision berechnen. Also die Zahl immer durch 2 Teilen und schauen, ob ein Rest dabei herauskommt oder einfach die Nibbles entsprechend abziehen. Z.B. d (dez. 13) <= 8 =1000 13-8 = 5 5 <= 4 =0100 5-4 = 1 1 <= 2 (nein, also ist die nächste Stelle 0) 1<= 1 =0001 Ergibt binär: =1101 So geht man dann die hex-Nibbles durch und reiht sie einfach aneinander.
29. August 200223 j Wenn du keine Lust hast, alles immer selber auszurechnen, kannst du auch den Standard Windows Taschenrechner nehmen (calc.exe) Wenn du unter "Ansicht" von "Standard" auf "Wissenschaftlich" wechselst, kannst du auch Hex-Werte in Dual oder Dezimal umrechnen.
30. August 200223 j Wenn Ihr noch einmal alles kompakt und "Schritt für Schritt" erklärt haben wollt, wie man von einem Zahlensystem ins andere umrechnet (von Dez nach Hex, bzw. Bin und umgekehrt) oder wie man Binärzahlen addiert, subtrahiert und multipliziert, kann ich Euch untenstehenden Link empfehlen. Ich habe vor einer Woche für unsere Umschulungsgruppe (FISI) genau dieses Thema ausführlich behandelt. http://www.camflash.de/camflash/pages/fachinformatik/archiv1
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.