Zum Inhalt springen

access: eintragungs fehler abfangen


Roarin

Empfohlene Beiträge

hiho,

jo wieder mal ein kleines Access Problem. Und zwar will ich wenn er mir eine Fehlermeldung ausgibt das z.B. NULL werte eingetragen werden sollen oder Schlüsselverletungen auftretten diese Meldung abfangen und einfach nicht eintragen. möglichst sollte das ganze einfach die on error pro. aufrufen.

Hat da jemand ne lösung zu?

THX

Roarin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst doch mit err.number die Fehlernummer anschauen, oder?

Wenn du dann mit einer if/case Bedingung (weiß ja nicht wieviele Fehler du abfangen willst) diese Fehlernummer rausnehmen.

Du kannst auch ein Error Resume Next oben im Kopf einer Funktion schreiben. Dann ignoriert er alle Fehler.

Ich weiß aber nicht, ob du damit auch gültigkeitsverletzungen von Tabellen abfangen kannst.

Wenn du der Spalte verboten hast NULL Werte aufzunehmen, dann hilft auch das Abfangen nichts.

Ich hoffe ich habe dich Richtig verstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Fehlerbehandlung schon eingebaut aber irgendwie wertet er das ding nicht als fehler folglich bekomme ich auch keine Nummer für den fehler. Das Problem ist ich will aber das er die Meldung wie einen Fehler behandelt.

Hier n Screenshot von der Meldung die ich meine (der FTP is lahm kann ne halbe ewigkeit dauern is aber leider z.Z. der einzige den ich zur verfügung hab):

http://drecksack.host.sk/stuff/accessfehler.jpg (das forum bringt nen fehler weil die ladezeit des bildes zu lang is :( am besten ziel speichern unter)

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe garde 3 Mal versucht das Bild runterzuladen. War immer irgendwie defekt. Also konnte ich es mir nicht anschauen.

Die Fehlermeldungen die du meinst, sind das denn Fehlermeldungen die von einer Tabelle kommen?

Wenn ja, dann kenne ich keine Lösung, außer das du die Tabelle ein wenig umstrickst, so das diese Fehlermeldungen nicht mehr erscheinen.

Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr helfen kann :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin !

hab die Fehlermeldung wenigstens zur hälfte anschauen können ;)

Das Problem ist, das der Fehler nicht mehr im Formular auftaucht, sondern erst bei eintragen der Werte in der Tabelle, das läßt sich meines Wissens nicht abfangen..

Eine Lösung wäre die Felder des Formulares ungebunden (also ohne "Steuerelementinhalt") anzulegen, und dann über einen Button eine VBA-Anweisung auszuführen, die die Werte in den Feldern überprüft, gegebenenfalls Fehlermeldungen anzeigt und dann erst die Werte in die Tabelle einträgt.

Hoffe das hilft Dir weiter !

gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...