Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hilfe es klappt nicht!!!

Ich will SLL unter Tomcat nutzen und bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-4.0-doc/ssl-howto.html

System:

WinNT-Server

JDK 1.4.0

Tomcat 4.0

JSSE 1.0.3

1.Ich habe JSEE installiert und als Umgebungsvarible eingetragen

2.JSSE .Jar's in JAVA_HOME/jre/lib/ext kopiert

3.keystore - file erzeugt

4.in der server.xml SSL auf port 8443 aktiviert

Danach hab ich versucht den Tomcat zu starten und wurde mit einer menge Fehlermeldungen belohnt. Was habe ich falsch gemacht??

Hier mal ein paar Zeilen Fehlermeldungen

Exception during startup processing

java.lang.reflect.InvocationTargetException

at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)

at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:39)

usw. geht über zwei Seiten!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Naberius

Hilfe es klappt nicht!!!

Ich will SLL unter Tomcat nutzen und bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

http://jakarta.apache.org/tomcat/tomcat-4.0-doc/ssl-howto.html

System:

WinNT-Server

JDK 1.4.0

Tomcat 4.0

JSSE 1.0.3

1.Ich habe JSEE installiert und als Umgebungsvarible eingetragen

2.JSSE .Jar's in JAVA_HOME/jre/lib/ext kopiert

3.keystore - file erzeugt

4.in der server.xml SSL auf port 8443 aktiviert

Danach hab ich versucht den Tomcat zu starten und wurde mit einer menge Fehlermeldungen belohnt. Was habe ich falsch gemacht??

Hier mal ein paar Zeilen Fehlermeldungen

Exception during startup processing

java.lang.reflect.InvocationTargetException

at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)

at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:39)

usw. geht über zwei Seiten!

Na ja das sind die falschen "Fehlermeldungen" damit kann man nichts anfangen ... leider.

Es müsste schon etwas mehr sein.

Frank

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Ich wundere mich gerade, wer mit solchen Uraltversionen arbeiten will, dabei ist das nur der heutige Beitrag für die Goldene Schaufel des Monats.

@mikoich: ich könnte mir vorstellen, dass der Tomcat nach guten 7 Jahren bereits SSL kann. :)

Schöne Grüße,

Peter

Geschrieben

Guten Morgen!

Für jede Tomcat-Version gibt es

eine bestimmte JAVA-Version!! Oder etwa nicht?.

Nein, das ist nicht korrekt. Bis jetzt wurden die Major Releases vom Tomcat in der Standardversion immer für eine bestimmte Version der Servlet-Spezifikation ausgerichtet. Aber ich kann durchaus mit verschiedenen Java Versionen (ich gehe jetzt mal von der VM aus) einen Tomcat betreiben.

Mein Post zielte eher darauf ab, dass der Threadersteller nach der langen Zeit entweder den Tomcat schon mit SSL am laufen hat, auf SSL verzichten kann, eine andere Technologie mit SSL betreibt oder die IT ganz an den Nagel gehängt hat. :)

Schöne Grüße,

Peter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...