NaraYan Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Hallo zusammen, bin im 2ten Ausbildungsjahr zum FI/AE und möchte im Betrieb die Fachrichtung wechseln. Desshalb würde mich interessieren inwiefern sich die Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie der Berufsschulunterricht unterscheiden!
Schledo Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Wenn ich davon ausgehen kann, dass du zu FiSi wechseln mächtest, sollte (laut Lehrplan) der Stof bis Ende des zweiten Lehrjahres recht identisch sein (die sogenannten Kernqualifikationen), erst im dritten Jahr ist die Spezialisierung (AE oder SI) gedacht. Denke eine entspr. Konversation mit Betrieb und/oder IHK sollte auch viel Klarheit bringen.
Technician Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Original geschrieben von NaraYan Hallo zusammen, bin im 2ten Ausbildungsjahr zum FI/AE und möchte im Betrieb die Fachrichtung wechseln. Desshalb würde mich interessieren inwiefern sich die Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie der Berufsschulunterricht unterscheiden! Bei der Zwischenprüfung gibt es noch keine Unterschiede - erst in der Abschlussprüfung macht sich AE bzw. SI bemerkbar (SI: weniger programmieren, mehr Netzwerktechnik) Hoffe, das hilft dir! Ansonsten, wie immer: IHK und/oder Chef fragen! Grüße, Technician
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden