Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich muss mir für meine Ausbildung einen Anzug kaufen. Welche Möglichkeiten habe ich etwas von dem ausgegenbenen Geld wieder zu bekommen

ciao

DolbyS

Also die einzige Möglichkeit die ich sehe, müssten bei der Steuererklärung die Absetzung als Werbekosten sein.

Gruss Mugglberger

...ein anzug fällt ausgesprochen selten unter werbungskosten, da er privat genutzt werden kann. die möglichkeit reicht um den anzug nicht als werbungskosten durch das fa gelten zu lassen. (satzbau defekt).

...außerdem glaub ich dass du als azubi eh keine lohnsteuer zahlst.

Trotz der netten Verniedlichung durch BenNebbich für die ggf. 0,00003%, denen man einen Anzug als Berufskleidung genehmigt:

Ein Anzug ist im IT-Sektor KEINE Berufskleidung und damit NICHT absetzbar!

Finde ich als reiner Geschäftsschlipsträger zwar auch schade, aber... :bimei

LiGrü

Der mit dem Gehirn und nicht der Krawatte denkende

Michael

ich vermute mal du bist bei einer bank versicherung etc. wenn es keine zwingenden kleidervorschiriften gibt must du ihn auch nicht tragen, gäbe es diese müssten sie dir deine arbeitskleidung stellen. allerdings ist mir auch klar das es unmöglich ist sich bei soetwas durchzusetzen... bin selber 2.5 jahre im anzug rumgerannt...

Ein Anzug ist im IT-Sektor KEINE Berufskleidung und damit NICHT absetzbar!

Ist er doch! Im Beratungs-Sektor zählt diese Art Kleidung zur Berufskledung und ist somit auch absetzbar. Jedenfalls habe ich einen Teil meiner Ausgaben für Kleidung absetzen können.

...dann hast du glück gehabt. glückwunsch.

...bei einem azubi ist aber zu berücksichtigen, dass er im regelfall keine steuer zahlt, also auch nichts absetzen kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.