Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, sorry das ich den thread auf mache und manche hier nerve, aber ich habe meinen realschulabschluss gemacht und besuche eine einjährige höher handelsschule um einen besseren und höhren abschluss zu bekommen weil mein realschulabschluss ned so gut war. jedenfals habe ich ja auch alle ferien wie vorher und würde gerne mal ein praktikum in einem IT betrieb machen die fachinformatiker ausbilden, dass ich vielleicht die chance habe direkt nächstes jahr ne ausbildung dort zu machen und außerdem mal in diesen beruf rein schauen kann und sehn kann obs wirklich das ist was ich mir vorstelle. jedenfals habe ich schon sehr oft gehört das es zwei richtungen bei dem fachinformatiker gibt. würdet ihr mir mal bitte erklären welche das wäre und welche tätigkeiten man dort macht?

also ich interessiere mich für, hardware also pc zusammen bauen und netzwerke aufbauen usw und software installieren und leuden was verkaufen oder so macht mir auch spass. 2 programmiersprachen kann ich auch java script und html. also welcher von diesen zwei bereichen würde am ehesten auf meine interessen und tätigkeiten zutreffen?

ich danke schonmal im vorraus für eure hife.

cu

da würd ich dir eher den fachinformatiker sytemintegration empfehlen

btw : ich würde sagen html ist keine wirklich programmier sprache und java script naja ...

Original geschrieben von Masterintenso

jedenfals habe ich schon sehr oft gehört das es zwei richtungen bei dem fachinformatiker gibt. würdet ihr mir mal bitte erklären welche das wäre und welche tätigkeiten man dort macht?

Infos dazu findest Du z. B. beim Bibb auf dieser Seite.

danke, ich werde mir mal durchlesen den link wo du gegeben hast. welchen bereich macht ihr denn?

hab mal durchgelesen, fast wie in juristen deutsch geschrieben, aber ich hoffe ich habe das verstanden, das systemingergration ist eher der praxisteil, wo sachen installiert werden pc system bzw netzwerke eingerichtet werden usw aber auch probleme behoben werden und kunden aufträge bearbeitet werden.

das anwendungsentwicklung is der theoretische und bisschen praxis teil, da werden programme geschrieben bzw gecodet und dann ein teil wo man viel überlegen muss, habe irgendwas mit mathematischem kram gelesen.

habe ich die beiden berufszweige mehr oder weniger richtig aufgefasst?

ja, im groben schon. aber es gibt auch viele gemeinsamkeiten zwischen den Fachrichtungen. Auf dieser Seite unter "news & info" gibt es links unten einen link zu Beruf und Ausbildung. Da stehen noch paar Infos.

man muss auch dazu sagen, dass es sehr darauf ankommt in welcher firma man die ausbildung macht, da die einem größtenteils nur beibringen können was sie selber auch machen. daher such dir am besten eine firma die auch Netzwerke einrichtet usw. eine firma wie z.B. die Deutsche Telekom wird dir eine eher breit gefächerte Ausbildung geben

Gruss,

Thodin

(Fachinformatiker / Systemintegration)

also ist eine breit gefächerte ausbildung besser? da man mehr macht und es mehr spass macht?

hui, immer langsam. also das kann ich nicht sagen, es gibt viele thread´s hier im forum die sich mit der Deutschen Telekom beschäftigen. Wenn es dich interessiert benutz am besten die Suchfunktion des Forums.

Ich persönlich möchte dir von einer "breit gefächerten" Ausbildung abraten, such dir eine Firma die das macht was dich genau interessiert. Natürlich musst du dich überall wo es geht bewerben, aber dann halt deine Auswahl danach richten was du machen willst. Breit gefächert heisst auch das man z.b. (auf DTAG bezogen) Telefone im T-Punkt verkauft, dies spricht die wirtschaftliche Seite des Fachinformatikers an. Wenn dir das gefallen könnte dann such dir eine solche "breit gefächerte" Ausbildung.

Gruss,

Thodin

heisst das ich mache eine ausbildung als fachinformatiker und bin ausgebildet und dann steh ich da mim telekom hemdchen und verkaufe den ganzen tag nur telefone und berate leude was fürn telefon gut ist und das wars? nee also nein danke ist doch stink langweilig.

also denke die richtung systemintergration entspricht eher meiner hobbys und fähigkeiten.

also ich mag halt auch netzwerk zusammen bauen pc's installieren und verkaufen z.b leuden ein netzwerk verkaufen das beim kunden aufbauen und konfiguieren, bei problemen den fehler beheben usw das is so was ich mir vorstelle, aber auch mal was programmieren vielleicht ne homepage oder ein programm, dass würde mir auch viel spass machen programme schreiben.

gibts einen der bei der telekom ausbildung macht?

also ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass man bei der telekom NICHT die gesamte lehrzeit im t-punkt verbringt sondern höchsten 1 - 2 monate (wie bei mir). ansonsten is die ausbildung hier so breit gefächert, dass man als AE auch mal ein Netzwerk einrichten darf und als SI auch bissl Programmieren können muss.

The HotkeyM

PS: Telekom ist nicht soo schlecht!!!!!1

bekommt man als auszubildener denn wenigsten eine isdn flatrate?

Original geschrieben von Masterintenso

bekommt man als auszubildener denn wenigsten eine isdn flatrate?

Klar doch,

abe nur, wenne mann dem Cheffe das schwierig Deutsche Wort "auzubildener" richtig buchstabbieren kann.

Na denn, viel Erfolg bei der Bewerbung !

ne, ne, ne flatrate gibts nur mit dsl. (Wir sind ja keine Premium-Kunden :D ) Zu deiner ISDN-Flatrate: Die is durch die "Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post" (RegTP) verboten worden (zu preisgünstig :D ) -> Ich kann die RegTP nicht leiden!!

The HotkeyM

Original geschrieben von HotkeyM

also ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass man bei der telekom NICHT die gesamte lehrzeit im t-punkt verbringt sondern höchsten 1 - 2 monate (wie bei mir). ansonsten is die ausbildung hier so breit gefächert, dass man als AE auch mal ein Netzwerk einrichten darf und als SI auch bissl Programmieren können muss.

The HotkeyM

PS: Telekom ist nicht soo schlecht!!!!!1

achso. in welcher stadt bist du denn ? also ich weiss von leuten die Systemintegration bei der Telekom machen und 6 Monate im T-Punkt waren. Danach 6 Monate im Service, das heisst sie fahren raus zum Kunden und installieren NTBA´s. Das ist allerdings schon wieder offtopic, es wurde schon viel über Telekom diskutiert hier im Forum.

Gruss,

Thodin

ich habe ned gefragt obs eine isdn flat von telekom gibt, sondern ob man eine bekommt wenn man da arbeitet. die telekom is ja zu schwul dsl bundesweit zu machen in meinem dorf haben zu 80% alle dsl nur ich kanns ned haben hab bandbreite 0. deshalb fragte ich ob die ihren mitarbeitern eine geben ne isdn flat.

das gibt es doch nicht mehr die ISDN-Flat, sonst hätte ich sie auch schon!

willkommen im Club! haben glaube ich das gleiche Problem mit DSL, die Bandbreite von "0"!

aber das wird sich glaube ich auch nicht in den nächsten 20 Jahre ändern, davor muss man umziehen, wenn man DSL haben möchte!

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.