Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

batch datei erstellung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

servus

ich habe zu hause nen ftp-server installiert, damit ich von überall her an meine daten komme. zu hause laufen aber nur daus rum!

da meine ip dynamisch vergeben wird muss die mir ja immer mitgeteilt werden (telefonisch denk ich).

jetzt bräuchte ich ein script, das das altbekannte ipconfig ausführt und die ip-adresse in nem dos fenster anzeigt, sodass man mir die nur noch sagen braucht.

mit dem gleichen script soll dann auch noch der ftp-server gestartet werden, so dass meine geliebten daus zu hause quasi nur noch auf ein symbol doppelt klicken müssen und der rest automatisch geschieht.

kann mir jemand mal genaue anweisungen geben, was ich in so eine datei eingeben muss damit das läuft und wie ich diese benennen muss (die datei-endung).

mein bs ist win me.

allso: ein komplettes script wäre nett von anfang bis ende (in sachen programmierung bin ich ein wenig dau!)

p.s. und wieder mal stellt sich die frage: bin ich hier richtig?? wenn nicht bitte verschieben

Original geschrieben von KönigHüsi

p.s. und wieder mal stellt sich die frage: bin ich hier richtig?? wenn nicht bitte verschieben

Nein, bist du nicht. :D Du hättest die Suchfunktion benutzen können.

http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=64299&sortby=lastpost&sortorder=descending

Wieso installierst du den FTP Server nicht als Dienst? Dann brauch den keiner starten.

Gruß Jaraz

  • Autor
Original geschrieben von Jaraz

Wieso installierst du den FTP Server nicht als Dienst? Dann brauch den keiner starten.

Gruß Jaraz

Weil der nicht immer laufen soll, sondern nur wenn ich den brauche und ich darauf zugreifen will.

außerdem bekomm ich dann auch die ip-adresse nicht. und dynamisch soll die ip auch bleiben.

in der letzten CT war ein skript, das bei Anruf eine Verbindung ins Internet aufbaut und die IP ansagt (oder so ähnlich...). Leider geht das nur mit Linux. Vielleicht wäre das ja ein Grund, sich mal mit Linux zu beschäftigen :D

  • Autor

ich möchte eine datei haben, die

1. ipconfig ausführt und das ergebnis wie gewohnt in nem dos fenster anzeigt und

2. meinen ftp-server startet und das alles schön windows *doppelklickundfertig* mäßig

thx

KönigHüsi

Finde ich zwar äußerst unkomfortabel aber:

start ftpserver

cmd /K ipconfig

sollte das sein was du meinst.

Das ganze in ne *.bat Datei und per doppelklick starten.

Gruß Jaraz

  • Autor

besten dank das ist genau das was ich wollte. wie gesagt ich will zu hause anrufen, dad muss einen klick machen und der rest erledigt sich von allein!

das höchste der gefühle wär jetzt, wenn du mir sagst, wie man eine pause einfügt (in c++ wär das 'delay') damit er ipconfig erst ausführt, wenn der rechner sich (auch in die datei eingebaut) wenn ich sicher bin, das er sich eingewählt hat (wartezeit 20 sec.)

thx again

KönigHüsi

Wählen, müßte mit rasdial gehen.

Warten geht mit cmd Boardmitteln nicht.

du kannst aber mit Hilfe des Windows Scripting Host arbeiten.

laut Google:

----------------

Ein Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WScript.Sleep 5000

und mit dem Namen "Sleeper.vbs" speichern.

Die Datei kann man auch temporär mit echo blabla >>Sleeper.vbs erzeugen.

Aus deinem Batch aufrufen.

cmd /c Sleeper.vbs

---------------

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Jaraz

Wählen, müßte mit rasdial gehen.

Warten geht mit cmd Boardmitteln nicht.

du kannst aber mit Hilfe des Windows Scripting Host arbeiten.

laut Google:

----------------

Ein Datei mit folgendem Inhalt erstellen:

set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WScript.Sleep 5000

und mit dem Namen "Sleeper.vbs" speichern.

Die Datei kann man auch temporär mit echo blabla >>Sleeper.vbs erzeugen.

Aus deinem Batch aufrufen.

cmd /c Sleeper.vbs

---------------

Gruß Jaraz

Nabend, anstatt umständlich per vbs, kannst du es auch über ein cmdline tool realisieren :

sleep (delay in millisek)

das tool gibt es hier :

http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/WinNT/BatchTools/sleep.zip

Kann aber nicht sagen, ob es auch unter ME läuft.

Gruß

Terran Marine

  • Autor
Original geschrieben von Terran Marine

Nabend, anstatt umständlich per vbs, kannst du es auch über ein cmdline tool realisieren :

sleep (delay in millisek)

das tool gibt es hier :

http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/WinNT/BatchTools/sleep.zip

@ terran

das heist also für mich als programmier-dau:

ich füge den pfad zum tool in meine batchdatei ein und schreib davor dann "start" und gebe dann in der klammer den abzuwartenden wert in millisekunden an das programm weiter, das aufgerufen wird?

oder muss ich einfach sleep (8000) in die batchdatei schreiben, um 8 sekunden einfach nichts tun zu lassen??

greets

KönigHüsi

Original geschrieben von KönigHüsi

ich füge den pfad zum tool in meine batchdatei ein und schreib davor dann "start" und gebe dann in der klammer den abzuwartenden wert in millisekunden an das programm weiter, das aufgerufen wird?

oder muss ich einfach sleep (8000) in die batchdatei schreiben, um 8 sekunden einfach nichts tun zu lassen??

Du kannst das Tool auch in deine "Pfad" legen ("Pfad" sind die Verzeichnisse, in denen nach einem Befehl gesucht wird C:\Windows, C:\Windows\System etc. einfach mal PATH im dos eingeben und du siehst deinen.

sleep (8000) wird so funktionieren (falls das der syntax ist, kenne das tool nicht) 8000 millisek. sind 8 sek.

unter Win9x waren die Dos Commands doch (wenn ich mich recht erinnere) im Ordner C:\Windows\Commands. Wenn das Tool dort ist wird es auch gefunden.

  • Autor

also ich hab das jetzt mal mit sleep getestet, aber meiner meinung nach funktioniert das nicht! jedenfalls hat es zwischen zwei programmaufrufen nicht acht sekunden gedauert!

In meiner batch datei steht jetzt:

start C:\<FTP-Programm>.exe

sleep.exe (8000)

cmd /K ipconfig

und direkt nachdem ich die batch-datei starte führt der rechner auch das ipconfig aus!

woran liegt das??

testplatform: win nt

  • 1 Jahr später...

sleep 8

wäre der richtige Befehl. Zeit wird in Sekunden angegeben.

Grüße:marine

ich glaube millisekunden is scho richtig aber ohne klammern

also:

sleep 8000

:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.