Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfungsvorbereitung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich weiß das wir eigentlich noch ein wenig Zeit haben, aber trotzdem wollte ich schonmal anfangen zu lernen. Aber ich möchte gerne mehrere Möglichkeiten von Euch wissen, wie ihr das am besten angestellt habt. Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen schreiben?

Dann kann ich mehrere Sachen noch durch probieren, damit ich die richtige Methode finden kann.

Danke, schonmal!

Carina

Es nuetzt Dir ja nichts, wenn Du die Vorbereitungsmethoden von anderen kopierst. Jeder Mensch ist anders. Also muss auch jeder Mensch selber die Lernmethode finden, die am besten zu ihm passt.

Ich wuerde Dir empfehlen, eine alte Pruefung unter Originalbedinungen durchzuarbeiten. Dann machst Du eine Auswertung und siehst sofort, wo die Punkte fehlen. Versuche auch, herauszufinden, wo es nur um Wissenluecken geht und wo Verstaendnisluecken oder Mangel an Uebung zu Punktverlust fuehren. Letzteres ist naemlich wesentlich gefaehrlicher.

@gajUli

Sie möchte ja auch anhand verschiedener Möglichkeiten ihre bevorzugten Lernmethode herausfinden.

@Carina

Ich habe gelernt indem ich erstmal eine Liste mit allen Themen, die ich für die Prüfung lernen musste, aufgestellt habe. Dann habe ich mir Bücher geschnappt und damit die aufgelisteten Themen gelernt. Parallel dazu habe ich noch alle alten Abschlussprüfungen gelöst. Ach ja, und mit Hilfe von Fachinformatiker.de konnte ich z.B. die ein oder andere Sache, bei der ich alleine nicht weiter kam, klären (z.B. zum Thema Subnetting ) Dieser Lernstiel hat mir eine 2 als Abschlussnote eingebracht :) . Aber für jeden ist ja ein andere Methode geeignet. Für mich war es halt die beste.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Lernen ;)

ja toll, wo hast du liste mit den themengebieten her?

mir wäre am liebsten, ich hätte einen ordner: AE für blöde.

da müsste der ganze schnadder so geschrieben sein, das sich das erstens prima lesen lässt un auch gut verstehen.

so mit auto-beispielen...

das wäre geil.

wenn ich mit meiner ausbildung fertig bin, mache ich ein solches buch--ganz sicher.

das verkauft sich dann wie ne eins.

gruß

@schnitzel21m

Meinst du mich? Ich habe die Liste selber erstellt. Selber denken hilft ;) Schließlich hat jeder vor der Prüfung noch andere Wissenslücken, die er bis zur Prüfung schließen muss.

Ich hab zwar auch noch ein paar Monate Zeit (Mai 03), aber hab mir dennoch vorgenommen, nach der ZP (morgen) mit Lernen anzufangen.

Hab mir dafür die komplette Buchreihe "IT-Ausbildung" vom Medieninstitut Bremen (http://www.medieninstitut-bremen.de) von meinem Chef erbettelt (is ja nicht grad billig) und hab auch schon angefangen, mir einen Lernplan zu erstellen.

Das heißt ich teile mir die einzelnen Kapitel in mehrere Abschnitte, die ich jeweils an einem Tag schaffen kann.

Das Ganze pack ich dann in eine Excel-Datei und füge hinter jedes Thema eine Check-Box zum Ankreuzen ein, damit ich einen besseren Überblick über das Gelernte hab. Gut ist das auch, wenn man mal auf ein bestimmtes Thema keine Lust hat, und zwischendrin einfach mal ein anderes Themengebiet lernen will.

Ansonste kann ich Dir noch den Tip geben, eine Lerngemeinschaft zu bilden. Macht eh viel mehr Spaß gemeinsam zu lernen, da kann man sich gleich abfragen lassen, etc...

Oder wie wär's, wenn Du jetzt schon so'ne Art Lernbuch erstellst? Dann wiederholst Du ja auch gleichzeitig den Stoff! Vielleicht sogar in Form einer Website, somit hilfst Du auch anderen!

LG, Angie

Original geschrieben von schnitzel21m

ja toll, wo hast du liste mit den themengebieten her? [...]

Bitte doch mal Deine Schule um einen Rahmen-Lehrplan.

gruß, timmi

schade ist, dass der rahmenlehrplan so umfangreich ist...zudem ist da zeimlich viel GNU****E drin...die man nie und nimmer braucht...noch nicht einmal für die abschlußprüfung!

hab mir dennoch ein wenig gedanken gemacht, was man so lernen sollte:

Programmiertechnischer teil:

-struktogramme

-PAP

-etwas quelltext einer programmiersprache deiner wahl

-datenbank-referente themen (normalisierung, sql-syntax....)

-3 dimensionale felder

-klassenmodellierung (modelle)

...eigentlich wärs das im groben!

Netzwerktechnik:

-osi-referenz-modell

-protokolle

-topologien und deren besonderheiten (CSMACD,token ring...)

...joh

BWL/SOZI:

-netzplantechnik

-unternehmensformen

-vertragsrecht

-epk (eepk)

-prozesse

...reicht, oder?

...bitte ergänzen!

Danke,

Schnitzel

Original geschrieben von schnitzel21m

schade ist, dass der rahmenlehrplan so umfangreich ist...zudem ist da zeimlich viel GNU****E drin

Was ist GNU****E?

Bin ich schwer von Befriff oder kenn ich das Wort nicht?

Schreib mal was es bedeutet.

z.B. ***xxxx* wobei x = fehlender Buchstabe :D

Homeworld

Subnetting sollte man auch nicht vergessen! In den letzten Prüfungen ist immer eine Subnetting-Aufgabe vorgekommen.

ja stimmt, subnetting is auch noch lernenswert!

...für wiso noch personalwesen/arbeitsrecht dazu.

Original geschrieben von BenNebbich

...für wiso noch personalwesen/arbeitsrecht dazu.

so sachen haben wir garnet gemacht!

wo finde ich da denn kompakte unterlagen zu?

Original geschrieben von hund555

hier meine Lerntipps dazu noch:

Bussysteme,

Raid

Kabeln,

Leitungen

Berechnungen (Speicherpaltz)

Zahlensysteme

Wlan

Subnetting

Toppologien

SQL

OSI

was zum teufel sind zahlensysteme?

und was soll man zu "kabeln" lernen?

bist du FI/SI?

ich rede hier von AE!

WLAN is für die füsse!

was meinst du mit leitungen?

eventuell sollte man noch was zu

ISDN und

DSL

wissen!

aber nur am rande (meiner meinung nach)

Original geschrieben von schnitzel21m

was zum teufel sind zahlensysteme?

[...]

ich rede hier von AE!

[...]

Sag', daß Du das nicht ernst gemeint hast! :confused:

gruß, timmi (ungläubig)

Original geschrieben von timmi-bonn

Sag', daß Du das nicht ernst gemeint hast! :confused:

gruß, timmi (ungläubig)

wenn damit so dual, hexadezimal...un so'n schnadder gemeint is, dann weiß ich das.

das sind aber auch keine sachen, die man lernen muß.

so zeusch weiß man ja noch aus der mathematik!

un timmi, mach dich doch net grad über die leut' lustig!

warst doch sicher auch mal anfänger!

wir anfänger haben halt andere vorteile...

...ich kann nämlich um einiges besser knutschen als du!

gruß,

schnitzel

Original geschrieben von schnitzel21m

wenn damit so dual, hexadezimal...un so'n schnadder gemeint is, dann weiß ich das.

das sind aber auch keine sachen, die man lernen muß.

so zeusch weiß man ja noch aus der mathematik!

Puh! Das beruhigt mich jetzt wirklich.

un timmi, mach dich doch net grad über die leut' lustig!
Mitnichten! Ich war wirklich entsetzt von dieser Aussage eines AElers - die sich ja jetzt zum Glück aufgeklärt hat.

warst doch sicher auch mal anfänger! wir anfänger haben halt andere vorteile...

...ich kann nämlich um einiges besser knutschen als Du!

Du meinst, jahrelange Übung dient dem Verlernen einer Fertigkeit? ...Merkwürdige These.

Bevor Du jetzt auf dumme Gedanken kommst: Dir werde ich den Gegenbeweis bestimmt nicht antreten. Ich steh' nämlich mehr auf Mädchen. ;)

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.