Ferris Geschrieben 12. Juli 2000 Geschrieben 12. Juli 2000 Hallo ich Suche Dokus, welche sehr detailliert z.B. den Unterschied von 3BCh/IRQ7, 278h/IRQ5 und 378h/IRQ7 erklären. Ferris
michik Geschrieben 12. Juli 2000 Geschrieben 12. Juli 2000 Hallo hier nur was ich so auf die schnelle gefunden habe: --------------cut------------------------- Hier werden die Einstellungen des Parallelports vorgenommen: Adresse 378h IRQ 7 ( LPT1 bei Benutzung von 2 Parallelports, LPT2 bei Benutzung von 3 Parallelports), Adresse 278h IRQ 5 ( LPT1 bei Benutzung von 2 Parallelports, LPT2 bei Benutzung von 3 Parallelports), Adresse 3BCh IRQ 7 ( LPT1 bei Benutzung von 3 Parallelports), Disabled (Es wird kein Onboard Parallel Port verwendet.). --------------cut------------------------- ansonsten schau einfach im Bioskompendium unter: www.bios-info.de nach cu michik [Dieser Beitrag wurde von michik am 12. Juli 2000 editiert.]
EGTEB Geschrieben 12. Juli 2000 Geschrieben 12. Juli 2000 Hallo Ferris, ich hab da eine interessante Adresse: http://www.ctyme.com/rbrown.htm Ansonsten dienen die einzelnen Adressbereiche der Konfiktbewältigung älterer Karten. Heuzutage wird meist softwareseitig der Bereich zugewiesen: IRQ 7/378h ist z.B. die Schnittstelle parallel (Drucker, Scanner), war aber eigentlich nur unter DOS bis win95 interessant. Inzwischen lassen sich die meisten Adressen unter System individuelleinarbeiten und das System prüft sofort, ob Konflikte vorliegen. cu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden