Ranger81 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 sitzt du an dem rechner an dem der pache läuft ? versuch mal http://127.0.0.1:80/test2.html wenn das alles nicht geht, deinstall mal alles oder mach nen apache-restart in dem apache monitor... ps: meine mittagspause ist vorbei, ab 16:45 uhr kannst du mich in icq noch fragen: 131808650
Squ55 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Hast du überhaupt im FoxServ Control Panel den FoxServ gestartet?
bilke Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 Der Fox Server ist gestartet Apache hab restarted, aber es klappt noch immer nicht, 16.45 Uhr bin ich shcon verschwunden bin abe montag wieder hier denk ich, dann gerne.... .Und ja ich sitz an dem Rechner wo der Apache läuft
Squ55 Geschrieben 25. September 2002 Geschrieben 25. September 2002 Wart mal einen Moment. Ich habe FoxServ mal deinstalliert. Ich installiere FoxServ gerade noch mal(kann eine Weile dauern). Und das alles nur für dich:D
bilke Geschrieben 25. September 2002 Autor Geschrieben 25. September 2002 Ui danke danke vielmals.....ich hoff ich krieg dat gebacken, Cheffe würd sich freuen...ich bin bis 15 uhr auf jeden fall hier....
Squ55 Geschrieben 26. September 2002 Geschrieben 26. September 2002 Bei mir kam auch nix vonwegen localhost definieren. Allso langsam weiss ich auch nicht mehr weiter:(
Ranger81 Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 wie schon gesagt, das es localhost heisst, lässt sich hier einstellen: c:\foxserv\apache\conf\httpd.conf in der datei steht irgendwo Servername: localhost
Squ55 Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 Bei mir steht das da nicht, aber ich gehe auch über W2K.
Ranger81 Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 das hat mit dem os gar nix zu tun. schau in dein fox serv-verzeichnix in die genannte datei... das MUSS da stehen
Jaraz Geschrieben 27. September 2002 Geschrieben 27. September 2002 Hallo, geht ihr in der Firma über einen Proxy ins Internet? Falls ja, musst du bei den Internetoptionen unter Verbindungen -> Lan Einstellungen -> erweitert-> Ausnahmen, localhost eintragen. Gruß Jaraz
bilke Geschrieben 1. Oktober 2002 Autor Geschrieben 1. Oktober 2002 unter de ausnahmen wie beschrieben steht localhost.... . Was nun? ich bin leicht verwirrt muss ich gestehen so hartnäckige probleme hatte ich bisher noch ncit und langsam aber sicher muss das laufen... .
comrad Geschrieben 2. Oktober 2002 Geschrieben 2. Oktober 2002 hi geh ins php verzeichnis und schau dir die installations-readme an. dort steht genau beschrieben welche add-application anweisungen und module du brauchst und eintragen musst. comrad
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden