Zum Inhalt springen

WinME und Win2000 UNABHÄNGIG auf 2 Partitonen installieren...


DBO

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich möchte auf meinen Rechner Win ME und Win 2000 parallel auf 2 verschiedene Partitionen installieren...

mir ist bekannt, das ich das machen kann indem ich erst Win Me installiere und dann einfach Win2000 installiere, und unter erweiterte optionen die andere partition auswähle,...allerdings hab ich gelesen, das dann wichtige boot dateien für win2000 auf der partition von WinMe abgelegt werden...dass würde doch aber bedeuten, das praktisch beide partition NICHT vollständig voneinander unabhängig sind, denn wenn ich die win me partition formatieren würde, täte auch die Win 2000 partition nicht mehr funktionieren.....

Meine frage ist jetzt, wie ich es hinbekomme das beide UNABHÄNGIG voneinander laufen, sodass es möglich wäre winME zu deinstallieren ohne das win2000 davon beeinflusst würde, oder umgekehrt.......

thx 4 help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was du haben möchtest, habe ich mal unfreiwillig gemacht. Vielleicht hilft dir das weiter:

[*]Win2k installiert

[*]Partition mit Tool (z.B. PartitionMagic) ans Ende des Datenträgers verschoben

[*]WinME installiert (dadurch kannst du erst nur noch WinME starten)

[*]BootManager installiert (z.B. BootUs), um auch Win2k wieder starten zu können.

[/list=1]

So hat man es auf jeden Fall so, das alle Win2k-Dateien auch wirklich auf der Win2k-Partition gespeichert sind. Du hast so also deine Betriebssysteme voneinander getrennt. Ohne Partitionen zu verstecken.

Nachteil ist jedoch, das du einen zusätzlichen BootManager brauchst und nicht den von Win2k verwenden kannst. Eine andere Lösung fällt mir dazu auf die schnelle nicht ein.

Hoffe das hilft dir weiter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da eine gute Ehrfahrung mit dem BootMagic von PowerQuest gemacht.

Bei mir sind Windows 98 SE und Win2k installiert. Den BootMagic habe ich bei Win98 installiert. Das ganze hat den Vorteil, wenn ich ein Image (DriveImage von PowerQuest) einspiele, egal welches, dass der BootManager immer noch da ist.

Ich hatte es mal mit dem Boot-Manager vom Win2k probiert, aber der funzte nicht ohne mauelle Nachbearbeitung, wenn ich ein Win98-Image einspielte, da Win98 den MBR überschrieben hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit

ich würde dir vorschlagen mit 3 Partitionen zu arbeiten, wenn die Win´s komplett getrennt werden sollen. Zuerst partitionierst du die Platte am besten mit fdisk oder so, 1 primäre Partition (kann sehr klein ausfallen)und 1 logische Partition die zwei erweiterte Partitionen (die für die Win´s) enthält. Und nu kannste zuerst WinMe in eine der erweiterten Partitonen installieren und dann Win2k auf die andere erweiterte Partition. Nun sollte sich der MBR auf der primären Partition befinden und die Win´s sind komplett voneinander getrennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...