Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ftp bringt EPSV-Meldung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Linux-Freunde und - Benutzer,

ich habe mal wieder ein Problem und weiß nicht weiter:

Ich habe eine Firewall mit drei Netzwerkkarten:

1x extern

1x DMZ

1x intern

Von intern und DMZ will ich ftp machen, das gaht auch von beiden. Wenn ich aber den Befehl "mget *.exe" eintippe, bekomme ich die Meldung 'EPSV' : command unrecognized.

Der Rechner, der am internen Netz hängt, schaltet dann auf den passiven Modus um und macht weiter.

Das Problem: Der Rechner an der DMZ gibt nach einigen Minuten mit der Meldung "Not connected" auf. Warum???

PS.: Auf dem internen Rechner läuft SuSE Linux 7.2, auf dem DMZ-Rechner SuSE Linux 8.0

:marine-FISI-Grüße von peet

Von intern nach DMZ, da ist garantiert eine Firewall im weg...

Wie läßt Eure Firewall FTP durch? Per Routing, per Proxy? Falls Routing probier mal den passiv-Mode abzuschalten. Bei den meisten FTP-Clients geht das mit 'pass', kannst aber auch mit 'help' nachsehen wie der Befehl heißt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.