Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

was genau willst du jetzt wissen?

ttl bedeutet "time to live"

jedes mal, wenn ein IP-Paket geroutet wird, wird dieser wert vermindert. ist die ttl=0, so wird das paket gelöscht. damit werden irrläufer gestoppt.

Originally posted by beebof

was genau willst du jetzt wissen?

ttl bedeutet "time to live"

jedes mal, wenn ein IP-Paket geroutet wird, wird dieser wert vermindert. ist die ttl=0, so wird das paket gelöscht. damit werden irrläufer gestoppt.

Aber nur im Fall von Unicast, bei Multicast siehts etwas anders aus! Dort koennen auch Pakete verworfen werden, deren TTL!=0 ist und beispielsweise unterhalb eines entsprechendes Threshholds auf dem Router liegt.

Nic

Die TTL sollte mindestens 128 sein, da es Dir sonst passieren kann, das Du Seiten nicht erreichst, gerade in Richtung Ostblock.

TTLs sind TCP/IP-Stack abhängig ...

Im RFC steht nichts über einen Standardwert, aber mir schwebt im Kopf, dass die TTL auf 255 gesetzt wird, wenn eine ICMP-Nachricht "Destination Unreachable" zurückgeschickt wird, um sicherzustellen, dass der Absender davon erfährt...

(andere Standard-Werte sind mir nicht bekannt)

In RFC1700 wird eine Default-TTL von mindestens 64 empfohlen (fuer Unicast). Die tatsaechlich verwendete TTL ist allerdings abhaengig vom Betriebssystem (Windows 95/98 32, Linux 64). Eine TTL von 32 reicht mittlerweile in den meisten Faellen aus.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.