Veröffentlicht 28. Oktober 200222 j Hallo Leute, Ich befinde mich derzeit noch in Ausbildung zum FiSi, werde (wenn das mit der Verkürzung durchgeht) so Ende nächsten Jahres fertig, hoffe ich! Ich weiß ja nicht wie es euch so auf der Berufsschule geht, aber ich habe festgestellt das mein Hirn dabei zum geistigen Dünschiss mutiert! Nicht das alles so ein Klacks währe, aber wenn man halt nur noch fachliches gepresst bekommt ohne auch nur die kleinste Abwechslung, dann wird das mit der Zeit schon ganz schön nervig! Naja, auf jeden Fall habe ich mich die letzte Zeit etwas informiert und werde wahrscheinlich nach meiner Ausbildung den Weg auf die BOS beschreiten. Erstens möchte ich gerne mein Abitur nachholen (hab nur Mittlere Reife) und zweitens habe ich fest vor in der Zukunft zu studieren. Dabei muss es nichtmal etwas mit Informatik sein, vielleicht ändern sich meine Interessen bis dahin so drastisch das ich mal Sozialpädagoge werde?°? :e@sy Mein Hauptziel ist es halt einfach nicht (weiter) zu einem absoluten Fachprimaten zu mutieren, wie ich soviele in meiner Bekanntschaft mittlerweile habe. Das ist halt nimmer lustig! Naja, da wollte ich halt mal fragen, wie sieht's da mit euch aus? Habt ihr vielleicht auch lust nach der Ausbildung die BOS zu besuchen um dann vielleicht mal was ganz anderes zu machen???? Danke im Voraus für eure Antworten. Grüße Florum:)
28. Oktober 200222 j Das ist ein gewagter Schritt, der einiges von dir fordert. Ich war nach der Realschule auf der FOS und hatte da auch Kontakt zu BOSlern. Das wird ein gutes Stück Arbeit kann ich dir sagen. Und finanziell und zeitlich wirst du dich auch einschränken.
29. Oktober 200222 j Originally posted by Florum Naja, da wollte ich halt mal fragen, wie sieht's da mit euch aus? Habt ihr vielleicht auch lust nach der Ausbildung die BOS zu besuchen um dann vielleicht mal was ganz anderes zu machen???? Ja, ich z.B. Ich hab auch kein Abi (obwohl ich dazu fähig wäre) und was ich machen möchte, ist: Physik studieren! Das ist jetzt nicht so ne Spontan-Spinnerei, sondern schon lange reiflich geplant. Ich hätte zwar auch auf die FOS gehen können; mit Fachabitur kann man zwar auch Physik studieren, aber in den Fachbereich theoretische Physik (was mich besonders interessiert) kommt man da nur schwerlich rein! Mit BOS-Abi (was ja nicht Fachhochschulreife, sondern Fachgebundene Hochschulreife ist - und das ist ein großer Unterschied) kann man sich aber ohne weiteres Physik mit ner Extra-Extraportion höchstabstrakter Mathematik gönnen Nun, ich denk mal, die FI-Ausbildung bringt mir auch einiges fürs Physiker-Dasein - immerhin ist da der Umgang mit dem Computer und auch das Programmieren nicht gerade unwichtig. Und ich verdien lieber mein Geld mit Programmieren als mit Kellnern während des Studiums (macht mehr Spaß und man kriegt damit ein bisschen mehr Geld ) Technician
29. Oktober 200222 j Autor Das ist ein gewagter Schritt, der einiges von dir fordert. Ich war nach der Realschule auf der FOS und hatte da auch Kontakt zu BOSlern. Das wird ein gutes Stück Arbeit kann ich dir sagen. Und finanziell und zeitlich wirst du dich auch einschränken. Ja, das ist mir klar. Es wird sicher eine schulisch harte Zeit, allerdings möchte ich das ja auch nicht nur zum Zeitvertreib machen, sondern habe eben fest vor meinen Status zu erhöhen und einfach schulisch und menschlich weiterzukommen. Meiner Meinung nach ist eben der erste Schritt mit der BOS genau das richtige! Wobei ich mir über die Fachrichtung auch noch nicht so sicher bin, vielleicht geh ich sogar mehr in die wirtschaftliche Richtung?!? Mal sehen! @Technician Hört sich gut an! Und das mit dem nebenbei Jobben ist wohl war! Viel Erfolg dir! greets Florum
30. Oktober 200222 j Hi. Also ich war auf der BOS (und hab sie irgendwie bestanden). Es ist wirklich recht viel Arbeit, aber es hängt natürlich auch von deinen Fähigkeiten ab. Wir hatten eine in der Klasse, die z.B. für Mathe nie irgendwas getan hat und lauter Einser bekommen hat. Andererseits haben andere jeden Tag stundenlang gelernt und sind nicht mal über die Probezeit hinaus gekommen. Dabei war eigentlich vor allem die Vorbildung entscheidend. Die Realschüler hatten noch die besten Karten. Ganz schlecht hat es für die ausgesehen, die einen Hauptschulabschluss und einen Quabi hatten. Alles in allem gute 9 Monate Stress, aber mit genügend Motivation und einem Ziel vor Augen ist das mit nem Realschulabschluss kein Problem. Hau rein!
31. Oktober 200222 j Originally posted by nawatnu Wir hatten eine in der Klasse, die z.B. für Mathe nie irgendwas getan hat und lauter Einser bekommen hat. *räusper* Das kenn ich irgendwo her (Hab noch nie Mathe gelernt und trotzdem immer Einser bekommen - genauso Physik & Co.)
31. Oktober 200222 j Originally posted by nawatnu Alles in allem gute 9 Monate Stress, aber mit genügend Motivation und einem Ziel vor Augen ist das mit nem Realschulabschluss kein Problem. Neu Monate?!:confused: Fachabi dauert ein Jahr, und fachgebundene Hochschulreife zwei Jahre. Fachgebundene Hochschulreife in einem Jahr geht nur, wenn man vorher schon FOS hat.
31. Oktober 200222 j Originally posted by Technician Neu Monate?!:confused: Fachabi dauert ein Jahr, und fachgebundene Hochschulreife zwei Jahre. Fachgebundene Hochschulreife in einem Jahr geht nur, wenn man vorher schon FOS hat. ...ungefähr 9 Monate; man hat Mitte September Schulanfang und schreibt zwischen Mitte Mai und Anfang Juni des nächsten Jahres die Abschlussprüfung. Offiziell ist es ein Jahr und ich hab natürlich vom Fachabi gesprochen.
31. Oktober 200222 j Wenn es dir nur ums abi geht, so kannst du auch eine Technikerschule besuchen. Dort wird die Fachinformatikerausbildung vertieft und du kannst fach- und hochschulabi machen. aber du bist halt dann wieder mit uns fachdeppen zusammen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.