Flori Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Hallo, ich möchte mit einem Shell-Skript auf Kommandozeilen-Ebene ein paar Benutzereingaben abfragen und diese im Anschluß in eine Datenbank eintragen. Diese Eingaben über die Tastatur sollen jedoch nur in Großbuchstaben gemacht werden, damit später in der Datenbank eben auch alles in Großbuchstaben abgelegt wird. Die Frage ist nun : Gibt es eine Möglichkeit im Shell-Skript anzugeben, daß nur Großbuchstaben eingegeben werden können, also daß die CAPS-LOCK-Taste irgendwie automatisch aktiviert wird ?! Wäre sehr hilfreich, wenn das tatsächlich ginge ! Danke vorab Gruß Flori
hades Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Es gibt zwei Moeglichkeiten: [*]Datenbankfunktionen nutzen: In vielen DB gibt es Funktionen zur Umwandlung von Zeichenketten in Gross-/Kleinbuchstaben [*]sed: Im Shellskript kannst Du mit Hilfe von sed und Regulaeren Ausdruecken Kleinbuchstaben durch Grossbuchstaben ersetzen [/list=1]
frosch03 Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 du hast auch noch die möglichkeit mit setleds +caps den caps-lock explizit ein bzw. mit setleds -caps den selben wieder aus zu schalten... die manpage zu setleds gibt hier gruß frosch03
Flori Geschrieben 31. Oktober 2002 Autor Geschrieben 31. Oktober 2002 Thx für die Antworten !! Habs jetzt mit der Funktion "tr" gelöst. tr 'abcdefghijklmnopqrstuvwxyz' 'ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ' wandelt ebenfalls jeden Kleinbuchstaben in der Zeichenkette in Großbuchstaben um. Vielleicht dazu noch ne Frage : Weiß jemand wie dazu die Kurzschreibweise aussieht, wenn es die gibt ?! Habs mit tr 'a-z' 'A-Z' und auch mit tr "a-z" "A-Z" versucht, aber dann werden nicht alle Buchstaben, sondern nur die A's und Z's ersetzt.... Aber es funzt auf jeden Fall und des is schee ! Nice weekend ! Flori
nic_power Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Ohne Quotes sollte es funktionieren (tr a-z A-Z). Nic
peetman Geschrieben 1. November 2002 Geschrieben 1. November 2002 Ich glaube, es ist: tr [a-z] [A-Z] peet
Flori Geschrieben 1. November 2002 Autor Geschrieben 1. November 2002 Jupp, ohne jegliche Quotes funzt's ! Danke nochmal Flori
Flori Geschrieben 4. November 2002 Autor Geschrieben 4. November 2002 Hm, scheint wohl doch von Unix-Derivat zu Unix-Derivat ein bissel verschieden zu sein. Unter Sun's Solaris braucht man doch peet's Variante : tr [a-z] [A-Z] Funzt auf jeden Fall auch. Flori
nic_power Geschrieben 4. November 2002 Geschrieben 4. November 2002 Hallo, Das ist von der verwendeten tr Version abhaengig. Unter Solaris gibt es zwei Versionen: /usr/bin/tr und /usr/xpg4/bin/tr. Die Posix-Variante (xpg4) funktioniert ohne die "[]", waehrend /usr/bin/tr die eckigen Klammern haben moechte. Nic
Nachtgeist Geschrieben 4. November 2002 Geschrieben 4. November 2002 Es ist sehr zu empfehlen, :lower: bzw. :upper: zu verwenden! tr "[:lower:]" "[:upper:]"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden