Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Was kann ich bei den Leser meiner Dokumentation, also den IHK-Prüfern für Kenntnisse Vorraussetzen. Ganz speziell meine ich ob ich Ihnen SQL Statements erklären muss innerhalb der Dokumentation oder ob ich das lieber lassen soll (überhaupt Quellcode anzugeben).

dazu einige Bemerkungen

1. Mein Projekt ist die Performancesteigerung einer vorhandenen Datenbankanwendung.

2. Es geht ausschließlich darum, das Programm zu beschleunigen und die Arbeit vom Datenbankserver auf die Arbeitsstation zu verlagern.

Es würde mir sehr helfen wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!

Danke im vorraus

Darky

Auch ja noch eine kleine Frage in diesem Zusammenhang:

Wie weit sollte ich beim Teil Durchführung eigentlich in die Tiefe gehen. Sollte man überhaupt einen solchen Teil einbinden.

Geschrieben

Moin moin,

also bei mir war es so, dass mein Projektantrag letztes Jahr beim ersten Mal nicht genehmigt wurde, weil ich Teile meines Sourcecodes nicht mitliefern wollte. Also wirst Du die wohl auch mitliefern müssen. Btw: Ich habe auch alle SQL - Satements genau erklärt.

Du sollst ja dokumentieren warum Du was gemacht hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...