DownAnUp Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Hallo, weiss zufällig einer von euch vieviele "Pings pro Sekunde" man auf einem neueren PC mit 100 MBit Ethernetkarte ungefähr erreichen kann wenn man einen "ping -f <ziel>" macht!? Danke schonmal.
AVEN Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Nabend... Ein ping -t beeinflusst nicht nicht die Pinggeschwindigkeit, sondern sendet lediglich kontinuirlich Pings zum Ziel. Die Geschwindigkeit kannst du ja im Dos(fenster) beobachten... es wird ca. jede Sekunde ein Ping gesendet... BTW: was hast du vor? 'ne DoS Attake?
DownAnUp Geschrieben 8. November 2002 Autor Geschrieben 8. November 2002 So ähnlich... *g* ich will das enstehende Datenvolumen bei einem "ping -b -f 255.255.255.255" bei ca. 500 Clients die daraufhin antworten würden berechnen... Das mit dem "einmal pro Sekunde" ist nur unter Windows so. Unter Linux ist das bedeutent schneller...
nic_power Geschrieben 8. November 2002 Geschrieben 8. November 2002 Hallo, Default ist auch bei Linux (genauso wie bei praktisch allen Implementierungen von "ping") eine Sekunde. Bei den meisten Implementierungen laesst sich der Intervall verkuerzen ("-i"), wobei das aber auch von den Zugriffsrechten abhaengig ist. Die Linux-Implementierung erlaubt beispielsweise nur root, Intervalle < 0.2 Sekunden zu verwenden. Mit der Option "-b" pingst Du auf die Broadcastadresse, d.h. es wird nur ein Request versendet, allerdings erhaelst Du deutlich mehr Antworten (im Idealfall eine pro Client). Nic
DownAnUp Geschrieben 9. November 2002 Autor Geschrieben 9. November 2002 Hat sich erledigt. Hab jetzt einfach einen Versuch mit einen Win 2000 Server (und dem Sniffer der da dabei ist) und einem Linux Rechner gemacht. 31% Netzlast in einem 10 MBit Netz mit 2 Clients... muss das jetzt nur noch ein wenig umrechnen. Aber es ist aufjedenfall tötlich für das LAN. Danke für die Antworten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden