Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

weiss zufällig einer von euch vieviele "Pings pro Sekunde" man auf einem neueren PC mit 100 MBit Ethernetkarte ungefähr erreichen kann wenn man einen "ping -f <ziel>" macht!?

Danke schonmal.

Nabend...

Ein ping -t beeinflusst nicht nicht die Pinggeschwindigkeit, sondern sendet lediglich kontinuirlich Pings zum Ziel. Die Geschwindigkeit kannst du ja im Dos(fenster) beobachten... es wird ca. jede Sekunde ein Ping gesendet...

BTW: was hast du vor? 'ne DoS Attake?:D

So ähnlich... *g* ich will das enstehende Datenvolumen bei einem "ping -b -f 255.255.255.255" bei ca. 500 Clients die daraufhin antworten würden berechnen...

Das mit dem "einmal pro Sekunde" ist nur unter Windows so. Unter Linux ist das bedeutent schneller...

Hallo,

Default ist auch bei Linux (genauso wie bei praktisch allen Implementierungen von "ping") eine Sekunde. Bei den meisten Implementierungen laesst sich der Intervall verkuerzen ("-i"), wobei das aber auch von den Zugriffsrechten abhaengig ist. Die Linux-Implementierung erlaubt beispielsweise nur root, Intervalle < 0.2 Sekunden zu verwenden. Mit der Option "-b" pingst Du auf die Broadcastadresse, d.h. es wird nur ein Request versendet, allerdings erhaelst Du deutlich mehr Antworten (im Idealfall eine pro Client).

Nic

Hat sich erledigt.

Hab jetzt einfach einen Versuch mit einen Win 2000 Server (und dem Sniffer der da dabei ist) und einem Linux Rechner gemacht.

31% Netzlast in einem 10 MBit Netz mit 2 Clients... muss das jetzt nur noch ein wenig umrechnen. Aber es ist aufjedenfall tötlich für das LAN.

Danke für die Antworten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.