Kumpel Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Hallo alle zusammen! ich habe ein kleines Netzwerk für Testzwecke auf gebaut, welches den Internet- Zugang über einen Router für die Clients gewährleistet, weiterhin soll der Mailverkehr über einen seperaten Mailserver abgewickelt werden(lokaler und externer Mailverkehr). Für das Testnetzwerk habe ich 2 Windows 2000 Prof. Clients und einen Server mit Suse 8.0 der als Router und als Mailserver läuft (nur zu Testzwecken). Der Internet - zugang funktioniert einwandfrei. Der Mailserver mit Postfix und fetchmail läuft soweit, das er externe Mails für die Clients mit fetchmail abholt und indie jeweiligen Postfächer ablegt und diese werden dann den Clients zugestellt. Mails untereinander zwischen den lokalen Clients über den Mailserver mit Postfix klappt auch. Jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Problem: Ich habe folgende Frage: Was für Grundvoraussetzungen (DNS u.s.w)benötige ich, um E-Mails von den lokalen Benutzer ins Internet zuversenden (nach gmx z.B.). Ist es überhaupt möglich, wenn man keine registrierte Domaine hat? Kann man über Masqurading, wie bei den IP-Adressen was machen? Bin über jeden Tip oder Hinweis sehr Dankbar! IST SEHR WICHTIG FÜR MICH (PROJEKT)! Vielen Dank im Vorraus! Steffen
hommling Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Das gilt nicht! Du hast mir mein Projekt geklaut! Genau dasselbe mache ich auch gerade. Mit dem Unterschied, dass ich jetzt am WE den e-mail Server 3.1 von SuSE bekomme. Ich entschuldige mich jetzt schon für den Gebrauch, aber erstmal zählt bei mir das Ergebnis, also das das Ding rennt und nachher kann ich mir dann alles von grund auf anschauen. Trotzdem würde mich der bereits erwähnte Punkt auch interessieren. Also wie das von Statten gehen soll mit dem Senden der e-mails. Wer hat so etwas schon mal gemacht? Hommling
Kumpel Geschrieben 14. November 2002 Autor Geschrieben 14. November 2002 Hallo! Könnte da die Möglichkeit bestehen, dass ich ein Dublikat von deinen Mailserver 3.1 für private Testzwecke bkommen könnte! Wenn du was spezielles an SW brauchst lass es hören! Dank Steffen!
Kumpel Geschrieben 14. November 2002 Autor Geschrieben 14. November 2002 Hallo! Könnte da die Möglichkeit bestehen, dass ich ein Dublikat von deinen Mailserver 3.1 für private Testzwecke bkommen könnte! Wenn du was spezielles an SW brauchst lass es hören! Dank Steffen!
Atreju Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Hallo! Probiers mal damit: http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/10/044-answergirl/Answergirl_1000-2.html Cu Atreju
Nachtgeist Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 Originally posted by Kumpel Was für Grundvoraussetzungen (DNS u.s.w)benötige ich, um E-Mails von den lokalen Benutzer ins Internet zuversenden (nach gmx z.B.). Ist es überhaupt möglich, wenn man keine registrierte Domaine hat? Kann man über Masqurading, wie bei den IP-Adressen was machen? Ich kann dir da jetzt auch nichts genaues sagen, aber vielleicht solltest du mal nach dem stichwort 'address rewriting' suchen. Ich kann dir aber sagen, dass das auf per-user Basis und ausserdem noch mit unterscheidung internem/externem Mailverkehr wohl kein einfaches Setup wird ... Dafür hast du dann am Ende jede Menge Konfigs, die du in deine Projektdoku reinhngen kannst ... mfg Seb
gurkenpapst Geschrieben 14. November 2002 Geschrieben 14. November 2002 [ ] es haben alle die Postfix dokumentation gelesen. Die ist übrigens hier zu finden: http://www.postfix.org/docs.html der part der dich interessieren wird ist dann wohl der hier: http://www.postfix.org/rewrite.html Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden