19. November 200222 j naja, das ist ja gerade das problem, man kann heute nicht erklären, was die zeit wirklich ist, einstein, newton, hawkin, und wer sonst noch alles verwenden sie in ihren theorien, aber niemand kann wirklich erklären was die zeit ist... wie auch? wie soll man beweisen, dass zeit nicht nur eine erfindung des menschlichen gehirns ist, um vorgänge besser zu ordnen?
19. November 200222 j Ich glaube nichts, dass Zeit eine Erfindung der Menschen ist. Man kennt ja die Geschichte mit der Zeitdelatation. Also das mit den Zwillingen einer auf der Erde und der andere Bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit von der Erde weg. Er kommt nach 40 Jahren wieder und auf der Erde sind 40000 Jahre vergangen. Stimmt zwar nicht genau ist aber für den Vergleich. Warum ist das so. Wenn man doch davon ausgeht, dass Zeit eine menschliche erfindung ist. ISt Zeit nicht eine Kraft oder eine Eigenschaft die Jeder Körper Besitzt, die sich bei Unterschiedlichen ereignissen anders Verhält, oder ist Zeit vielleicht eine Materie die andere Materie beeinflußte ? z.B. über dem Ereignisshorizont eines Schwarzen loches oder eben bei der Fahrt mit Lichtgeschwindigkeit ? Den wenn ein Schwarzes loch alle Materie einzieht, so würde es auch die Zeitmaterie aufsaugen, un somit würde es keine solche Materie geben und die Zeit würde still stehen. Naja hört sich weit hergeholt an. Wenn man sich Sachen nicht erklären kann schiebt man sie entweder Gott in die Schuhe oder liefert sich selbst eine Erklärung. Auch wenns vielleicht Falsch ist. Bin zwar nicht so Fit in diesem Thema, wie andere in diesem Forum hier, aber lese auch viel darüber.
20. November 200222 j Autor oder ist Zeit vielleicht eine Materie die andere Materie beeinflußte ? Diese Theorie gibt es glaube ich auch schon, diese Materie besteht demnach nämlich aus Chronoton Partikeln.
20. November 200222 j Originally posted by Guybrush Threepwood Mal angenommen der erste Computer wäre im Jahr 3000 erfunden wurden, dann ca 1000 Jahre später die Zeitmaschine. Jemand reist mit der Maschine zurück in die Mittw des 20 Jahundert und bringt dort den ertsen PC als seine erfindung raus, wir würden doch davon nichts merken und ein PAradoxum wäre es auch nicht. grober unfug. da du selbst sagst, im 20. JH hätte der Zeitreisende den PC gebracht, dann wäre die Zeitschleife schon passiert. Weil es dann schon im 20. Jh den PC gibt und er im Jahr 3000 nicht mehr erfunden werden muss. Problem erkannt?
20. November 200222 j Originally posted by Freaka Ich glaube nichts, dass Zeit eine Erfindung der Menschen ist. Man kennt ja die Geschichte mit der Zeitdelatation. Also das mit den Zwillingen einer auf der Erde und der andere Bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit von der Erde weg. Er kommt nach 40 Jahren wieder und auf der Erde sind 40000 Jahre vergangen. Stimmt zwar nicht genau ist aber für den Vergleich. Warum ist das so. Wenn man doch davon ausgeht, dass Zeit eine menschliche erfindung ist. ISt Zeit nicht eine Kraft oder eine Eigenschaft die Jeder Körper Besitzt, die sich bei Unterschiedlichen ereignissen anders Verhält, oder ist Zeit vielleicht eine Materie die andere Materie beeinflußte ? z.B. über dem Ereignisshorizont eines Schwarzen loches oder eben bei der Fahrt mit Lichtgeschwindigkeit ? Den wenn ein Schwarzes loch alle Materie einzieht, so würde es auch die Zeitmaterie aufsaugen, un somit würde es keine solche Materie geben und die Zeit würde still stehen. Naja hört sich weit hergeholt an. Wenn man sich Sachen nicht erklären kann schiebt man sie entweder Gott in die Schuhe oder liefert sich selbst eine Erklärung. Auch wenns vielleicht Falsch ist. Bin zwar nicht so Fit in diesem Thema, wie andere in diesem Forum hier, aber lese auch viel darüber. Deine Zeitdilatation basiert immer noch darauf, dass du Zeit als gerichtet betrachtest. Wenn du jetzt sagen würdest, Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit (wobei Gegenwart sehr interessant zu definieren wäre...) wären zeitgleich, oder ein und dasselbe, dann stellt sich der Sachverhalt schon wieder anders dar. Dann wäre nicht die Zeit und die Geschwindigkeit der Auslöser, sondern eine andere Kraft. Das Ganze erinnert an die Sache, dass man innerhalb eines geschlossenen Systems keinen absoluten Bezugspunkt haben kann. btw: Das menschliche Gehirn ist in puncto Selbsttäuschung einsame Spitze
20. November 200222 j aber musst du mal verkompliziert schnell jemandem erzählen. Sorgt für perfekte Verwirrung und Anerkennung deines komplexen Geistes :D musst aber schnell in ein anderes Thema überlenken, wo die anderen mitreden können, zeugt dann wiederum von Sozialkompetenz *gggg* Damit sollte der Weg in die Chefetage geebnet sein, oder?
20. November 200222 j Autor Damit sollte der Weg in die Chefetage geebnet sein, oder? Ich geh am besten nacher direkt mal zum Chef:D
20. November 200222 j Originally posted by Guybrush Threepwood Diese Theorie gibt es glaube ich auch schon, diese Materie besteht demnach nämlich aus Chronoton Partikeln. "Chrononen", bitteschön Aber das heißt nicht, dass eine bestimmte "Materieform" aus diesen besteht, sondern dass es sich um die gequantelten Einheiten der Zeit (vgl. Licht --> Photonen) handelt. Übrigens, wenn man im Internet nach dem Begriff "Chrononen" sucht, bekommt man vor allem lauter... na ja... esoterisches
20. November 200222 j Autor "Chrononen", bitteschön Tschuldigung:) sondern dass es sich um die gequantelten Einheiten der Zeit (vgl. Licht --> Photonen) handelt. Ähm, genau:rolleyes:
20. November 200222 j Dieser Artikel passt hier rein. http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=134688 Also ist es doch möglich.
20. November 200222 j Autor Hier ist noch ein interresanter Artikel auf Heise.de. There was a young lady named Bright, Whose speed was faster than light. She went out one day, In a relative way, And returned the previous night.
20. November 200222 j Originally posted by Freaka Dieser Artikel passt hier rein. http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=134688 Also ist es doch möglich. Das sind Theorieen... Aber ob es möglich ist, hab ich diesem Artikel nicht gefunden...
20. November 200222 j Originally posted by Guybrush Threepwood Hier ist noch ein interresanter Artikel auf Heise.de. There was a young lady named Bright, Whose speed was faster than light. She went out one day, In a relative way, And returned the previous night. Wurde hier wirklich "Überlichtgeschwindigkeit" gemessen?! Und wird damit die Spezielle Relativitätstheorie, nach der Information nicht mit Überlichtgeschwindigkeit übermittelt werden kann, widerlegt?! Nun, in diesen Experimenten (von denen einige durchgeführt wurden), wurden Phasengeschwindigkeit, Gruppengeschwindigkeit oder Schwerpunktgeschwindigkeit des Wellenpakets (bzw. daraus resultierende Werte) gemessen. Diese Geschwindigkeiten dürfen aber laut SRT durchaus überschritten werden! ... ... hab hier noch was dazu gefunden http://www.wissenschaftwissen.de/Arbeitsproben/Lichtgeschwindigkeit-text.html da ist das alles besser erklärt, als ich das jetzt in der kurzen Zeit könnte (hab auch noch was anderes zu tun )
21. November 200222 j bei dem ganzen lesen vom thread, mitdenken etc. merkt man immer mehr, dass man eigentlich nicht genau weiß, was Zeit an sich ist... bzw. wo sie herkommt, warum es sie gibt... gruß frosch03
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.