Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP Adresse freigeben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi..

ich hab hier einen Win 2000 Rechner, der seine IP von einem DHCP bekommt... leider zieht er sich immernoch ne Gast-IP, obwohl eine feste IP für den Rechner beim DHCP hinterlegt ist...

Ich vermute, dass der Rechner solange mit der Gast-IP ins Netz geht, bis das Lease für diese IP abgelaufen ist...

Nun meine Frage: Kann man die IP-Adresse mittels irgentwelcher Befehle nicht direkt freigeben und erneuern?

THX

Gruss AVEN

Das hört sich jetzt vielleicht bescheuert an :) , aber weshalb kannst Du bei dem betreffenden Rechner nicht einfach einstellen, dass er seine IP nicht beziehen soll und ihm eine statische IP zuweisen?

C:\>ipconfig /?

Syntax:

ipconfig [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] |

/flushdns | /displaydns | /registerdns |

/showclassid adapter |

/setclassid adapter [Klassenkennung] ]

wobei:

Adapter Verbindungsname

(Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele)

Optionen:

/? Zeigt die Hilfe an.

/all Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.

/release Gibt die IP-Adresse für den angegebenen Adapter frei.

/renew Erneuert die IP-Adresse für den angegebenen Adapter.

/flushdns Leert den DNS-Auflösungscache.

/registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen.

/displaydns Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.

/showclassid Zeigt alle DHCP-Klassenkennungen an, die für diesen

Adapter zugelassen sind.

/setclassid Ändert die DHCP-Klassenkennung.

Standardmäßig wird nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-

gateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.

Wird bei /RELEASE oder /RENEW kein Adaptername angegeben, so werden die IP-

Adressen von allen an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert.

Wird bei /SETCLASSID kein Klassenkennung angegeben, dann wird die Klassen-

kennung gelöscht.

Beispiele:

> ipconfig ... Zeigt Informationen an.

> ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an.

> ipconfig /renew ... Erneuert die IP-Adressen für alle Adapter

> ipconfig /renew EL* ... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen

mit "EL" beginnt.

> ipconfig /release *Ver* ... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen

frei, z.B. "Lokale Verbindung 1" und

"Lokale Verbindung 2"

C:\>

Dein Freund heisst ipconfig /release

ipconfig /release

edit: war ich wohl zu langsam

  • Autor

@Phil

Danke, genau das hab ich gesucht... :)

Das ich da nicht von selbst drauf gekommen bin:rolleyes:

@cujo

Ja ist bescheuert! Wenn ich sage ich brauche ne Lösung für XY, dann bitte kein "mach das doch mit XZ"...

Hi,

ja erst "ipconfig /release" dann "ipconfig /renew"

und schon sollte es gehen

oder nach dem release neu starten

CU

MadLJ

Originally posted by AVEN

@cujo

Ja ist bescheuert! Wenn ich sage ich brauche ne Lösung für XY, dann bitte kein "mach das doch mit XZ"...

das geht auch höflicher...es war schließlich nur eine idee. leute gibts.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.