Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich wollte hier in diesem Bereich alles zu dem IT Handbuch noch sammeln, wo man sagt, das ist oder wäre ergänzungsbedürftig. Das würde ich noch reinkleben usw. ...

Ich habe da schon mal ein paar Sachen zusammen getragen:

-Schuldrecht

-SQL

-CMOS

-Datenbus

-Adressbus

-Steuerbus-FTP

-WLAN

-UMTS

-SMTP

-MIME

-IMAP4

-POP3

-Datenschutz

Wäre Klasse, wenn Ihr auch noch dazu schreibt, was Ihr ergänzen würdet, was ich jetzt nicht gemacht hab wegen der länge, wenn jemand Interesse hat, fragen...

Da ich mich vorwiegend an alte Prüfungen orientiere und ein Anwendungsentwickler

nicht jeden einzelnen Befehl im Kopf hat würde ich sagen eine kleine Sammlung von Funktionen der Lieblingsprogrammiersprache (z.B. zur Sring Verarbeitung

da es in alten Prüfungen oft vorkam). Aber weiss leider nicht ob sowas zur Prüfung zugelassen ist. Wäre nett wenn einer mich in dieser hinsicht aufklären könnte.

mfg

Panches

Es ist erlaubt, dass Handbuch mit persönlichen Informationen zu benutzen!!! Wer mir nicht glauben sollte dem kann ich die mail von der IHK weiterleiten und ihr legt die bei der Prüfung vor....:)

Originally posted by billaids

Es ist erlaubt, dass Handbuch mit persönlichen Informationen zu benutzen!!! Wer mir nicht glauben sollte dem kann ich die mail von der IHK weiterleiten und ihr legt die bei der Prüfung vor....:)

Da es nicht die IHK gibt, wird das wenig nützen.

Hi Billaids,

schick mir doch mal bitte den wisch von der IHK.

Danke

mailto: paka76@efino.de

Hi,

von welcher IHK is denn das schreiben?

Wäre toll, wenn du mir das auch mailen könntest.

An: ilgner@gmx.net

Gruß

Originally posted by billaids

Es ist erlaubt, dass Handbuch mit persönlichen Informationen zu benutzen!!! Wer mir nicht glauben sollte dem kann ich die mail von der IHK weiterleiten und ihr legt die bei der Prüfung vor....:)

Die IHK-Hannover hat in der Einladung extra darauf hingewiesen, dass KEINE Notizen reingeklebt bzw. reingeschrieben werden dürfen.

Aber Bimei hat ja auch schon geschrieben, dass es die IHK nicht gibt. Leider sind die Regelungen da nicht bundeseinheitlich.

was ist denn, wenn in der Einladung nichts zu dem Thema drin stand? Es wurde lediglich erwähnt, dass man eins benutzen darf.

Als Themen würde ich noch AGP, Lagerkennziffern und optimale Bestellmenge sagen. Da steht nämlich gar nichts zu drin!

Gruß

BigB

Originally posted by BigB

was ist denn, wenn in der Einladung nichts zu dem Thema drin stand? Es wurde lediglich erwähnt, dass man eins benutzen darf.

Spekulationen machen hier doch wirklich keinen Sinn. Der sicherste Weg ist, bei der zuständigen IHK nachzufragen. Alles andere ist nicht nur Zeitverschwendung, sondern trägt auch zum "Verrücktmachen" bei.

bimei

@billaids

meints du wirklich ernst daß UMTS dran kommen könnte?

das hat doch nicht mehr viel mit uns zu tun eher mit telekom

Wieso sollte UMTS nur etwas mit der Telekom zu tun haben? Sie haben zwar ziemlich viele UMTS Lizenzen gekauft, aber deswegen ist UMTS noch lange keine Telekom eigene Technik.

Originally posted by Panches

eine kleine Sammlung von Funktionen der Lieblingsprogrammiersprache (z.B. zur Sring Verarbeitung

da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen:p

Daß etwas im Bereich UMTS drankommen könnte, bezweifle ich auch eher...

da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen

Einerseits hat das eine Menge und ich glaube auch kaum, daß man eine Programmiersprache als seine Lieblingsprogrammiersprache bezeichnen kann, wenn man für elementare Befehle noch eine Liste braucht. ;)

Originally posted by Technician

da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen:p

Ist das definitiv so? Wieso war dann in BaWü ein C++ Proggi gefragt?

An alle Klebewilligen:

Wenn ihr nicht das Risiko eingehen wollt ohne IT-HB dazustehen, würde ich von irgendwelchen Klebe-Aktionen aber tunlichst die Finger lassen.

Originally posted by Truckdriver

An alle Klebewilligen:

Wenn ihr nicht das Risiko eingehen wollt ohne IT-HB dazustehen, würde ich von irgendwelchen Klebe-Aktionen aber tunlichst die Finger lassen.

Ich lass auch die Finger davon, da im Buch rumzumalen, geschweige denn da was reinzukleben. Am Ende wertet das ein Aufpasser dann als Betrugssversuch und schließt einen von der Prüfung aus. Da ich keinerlei Bock habe die Prüfung irgendwann nochmal nachzuholen, mache ich mir diesen Stress bestimmt nicht. Es ist eh am besten wenn man das Buch gar nicht erst braucht. Viel Zeit zum Nachschlagen wird man eh nicht haben.

Originally posted by ALCx

Es ist eh am besten wenn man das Buch gar nicht erst braucht. Viel Zeit zum Nachschlagen wird man eh nicht haben.

Die Prüfungen sind aber darauf ausgelegt, dass man ein IT-Handbuch verwenden kann (vgl. Mathe-Abschlussprüfung und Formelsammlung...)

:)

Grüße,

Technician

Originally posted by Technician

da in den Prüfungen nur noch Pseudocode verwendet werden darf, würde dir das sowieso nix bringen:p

@technician, woher hast du denn die Info?

Ist das definitiv? Wäre natürlich ne ehebliche Erleichterung.

Originally posted by MaStA

@technician, woher hast du denn die Info?

Ist das definitiv? Wäre natürlich ne ehebliche Erleichterung.

Jedenfalls in Bayern ist das so.

Ich hab das in der Berufsschule erfahren, und da die immer sehr gut über Prüfungs-Angelegenheiten informiert sind, bin ich mir auch sicher, dass das keine "Halb-Wahrheit" ist.

Weil du gerade sagst "Erleichterung":

Bei uns haben wirklich welche (die jetzt im Winter Prüfung machen) gesagt: "So ein Blödsinn, Pseudocode - muss ich erst mal lernen, wie das geht" ;);)

Super ROFL

Ich denke es ist ein einfacher sich diesen Pseudo-Code anzugewöhnen als ne Programmiersprache. Ausserdem macht man automatisch weniger Fehler...

Bei mir zumindestens.

Erst mal sorry das ich so spät antworte. Ich bin nur viel beschäftigt, wie einige andere auch. Zumindest habe ich die mail an die IHK gerichtet und mit der Frage ob wir das Handbuch und das Tabellenbuch zusammen benutzen dürfen. Zusätzlich habe ich gefragt, wie es mit persönlichen Informationen aussieht? Unser Lehrer hat uns erzählt, dass wir Sachen ergänzen und reinkleben dürfen, dies wurde mir von der IHK Krefeld bestätigt.

Darüber wollte ich in diesem Forum weniger Posten, sondern wer wirklich Informationen zum ergänzen des Buches beitragen kann...

Ich habe die möglichen Themen zusammen getragen anhand von hinweisen hier und da, sei es nun in Foren oder sonst wo.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir und anderen tipps zum ergänzen des Buches geben könntet!!!

P.S. Die Leute die mir die mail geschickt haben (wg. dem OK.der IHK), ich schicke euch die mail am Montag, die ist in der Firma.

!!! KEINE POSTS MEHR ZUM THEMA: DARF ICH DAS BUCH BENUTZEN!!! Wer sich traut der nutzt es und die anderen schauen in die Röhre...:marine

Originally posted by billaids

Es ist erlaubt, dass Handbuch mit persönlichen Informationen zu benutzen!!! Wer mir nicht glauben sollte dem kann ich die mail von der IHK weiterleiten und ihr legt die bei der Prüfung vor....:)

bei der hk bremen ist es nicht erlaubt. steht zumindest so auf der einladung

die ihk bayern erlaubt es auch nicht das tabellenbuch in irgendeiner weise zu modifizieren ;(

das berichtsheft muss auch hier erst zur mündlichen mitgebracht werden.

langsam schliesst sich der kreis der fragen und antworten so dass man beruhigt ins bettchen gehen und schlafen kann.

puhh...

Auch in Berlin wurde uns zu kleinen Zettelchen im Handbuch geraten, da wir zu Beginn unserer Umschulung leider die vorletzte Ausgabe des IT-HBs erhielten...also Zettelchen mit Notizen sind wohl erlaubt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.