Veröffentlicht 20. November 200222 j In diesem Artikel wird erklärt, daß eine Firma DR DOS aufgekauft hat, und beabsichtigt, es weiterzuentwickeln. http://www.heise.de/newsticker/data/ps-20.11.02-000/ Interessant, daß quasi ein mehr oder weniger "totgesagter" nochmal aufersteht. (Das mit dem "totgesagten" ist meine persönliche Meinung und gilt nicht für die Allgemeinheit.)
16. Januar 200322 j man muss aber auch bedenken dass dr-dos nicht als dektop os eingesetzt werden soll... auch wenn es dann für dr-dos sicher auf grafische oberflächen geben wird, wird dr-dos jeden falls nicht für otto normal verbraucher interesant werden...
22. Januar 200322 j warum? immerhin hab ich MS DOS noch 1995 benutzt. - genau wie hunderttausende andere auch..
24. Januar 200322 j Autor So gesehen war es ja eigentlich ein Rückschritt - von legendären Xerox - Rechner mit graphischer Oberfläche zu zeilenbasierten Betriebssystemen - und erst jetzt wieder "vorwärts in die Zukunft", zum GUI. Damals reichte leider der Speicher nicht bzw. war zu teuer, sonst hätten wir uns das sparen können (so ähnlich wie mit Schwarzweiß-Fernsehen und Farbfernsehen, wobei das letztere fast gleichzeitig mit dem ersteren erfunden worden ist, wenn ich mich richtig erinnere).
29. Januar 200322 j Ist nicht DR-Dos fester Bestandteil von z.B. Power Quest Drive Image? Und somit überhaupt totgesagt?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.