Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten morgen,

kann ich in eine sql abfrage einen string einbauen?

hier mal der entsprechende code

//----------------Starten einer Abfrage mit dem letzten Datensatz, gespeichert in last-------------------

if(0!=mysql_query(walditest,"SELECT * FROM walditest WHERE datum >= last"))

{

printf("Problem with the query\n");

}

hierbei spreche ich mysql über die c-api an.

danke für eure vorschläge, und noch nen schönen tag.

hold on, bald ist we!!!:marine

Wide Character String sein

was ist das?:rolleyes:

und welchen header binde ich dafür ein?

erwähnte ich das es auf einer unix maschine läuft?

#include<string.h>

#include<stdio.h>

#include"mysql.h"

int main ()

{

MYSQL *walditest;

MYSQL_RES *reswaldi;

MYSQL *waldi_in;

MYSQL_RES *reswaldi_in;

MYSQL_ROW waldi_in_row;

MYSQL_FIELD *field;

my_ulonglong anz_zeilen;

char abfrage[100],temp[100];

const char abfrage_template[] = "SELECT * FROM data2 WHERE datum > %s";

unsigned int i;

//--------------------------------Verbinden mit walditest------------------------------------------

walditest = mysql_init(0);

walditest = mysql_real_connect(walditest,"the-air","scott","tiger","walditest",0,0,0);

if(walditest==0)

{

printf("Problem mit der Verbindung zu Walditest\n");

}

if(0!=mysql_query(walditest,"SELECT datum,wert FROM data2"))

{

printf("Problem with the query(walditest)\n");

}

//--------------------------------Verbinden mit waldi_in--------------------------------------------

waldi_in = mysql_init(0);

waldi_in = mysql_real_connect(waldi_in,"the-air","scott","tiger","waldi_in",0,0,0);

if(waldi_in==0)

{

printf("Problem mit der Verbindung zu Waldi_in\n");

}

//---------------------------------Auswählen aller Datensätz in waldi_in-----------------------------

if(0!=mysql_query(waldi_in,"SELECT datum,wert FROM data"))

{

printf("Problem with the query(waldi_in)\n");

}

reswaldi_in = mysql_store_result(waldi_in);

//------------Anzahl Zeilen Ergebnismenge auslesen und zum letzten Datensatz gehen--------------------

anz_zeilen = mysql_num_rows(reswaldi_in); //anzahl zeilen ergebnismenge

printf ("Anzahl Zeilen: %lu\n", (unsigned long) mysql_num_rows(reswaldi_in)); //ausgabe anzahl zeilen

mysql_data_seek(reswaldi_in,anz_zeilen-1); //zum letzten tupel springen

waldi_in_row=mysql_fetch_row(reswaldi_in); //daten auslesen

//printf("%s %s\n",waldi_in_row[0],waldi_in_row[1]); //daten ausgeben

//strcpy(last,waldi_in_row[0]); //speichern des letzten datums im string last

//printf("%s\n",last);

//----------------Starten einer Abfrage mit dem letzten Datensatz, gespeichert in last-------------------

snprintf(abfrage, sizeof abfrage, abfrage_template, waldi_in_row[0]);

abfrage[sizeof abfrage-1]=0;

printf("%s\n",abfrage);

if(0!=mysql_query(walditest, abfrage))

{

printf("Problem with the query 2\n");

}

mysql_close(waldi_in);

mysql_close(walditest);

}

hier der ganze code. problem ist: die letze abfrage funktioniert nicht.

aufgabenstellung:

in die quelldatenbank werden unregelmäßig daten geschrieben. mein progi wird regelmäßig aufgerufen, erkennt neue einträge und schreibt diese in die zieldatenbank. deshalb auch die datumsüberprüfung (alle einträge die neuer sind als der letzte der zieldb sollen kopiert werden). und bei dieser abfrage hakelt es schon.

soweit der erste teil.

hab ichs einigermaßen verständlich ausgedrückt?

hab ichs einigermaßen verständlich ausgedrückt?

Ja, aber ich dachte es geht allgemein um SQL Befehle in C, mit MySQL hab ich noch

nie was gemacht, kann dir da also nicht weiterhelfen.

Am besten wartest du mal bis Klotzkopp wieder im Forum ist, der kann

dir bestimmt helfen.

Gruß

Guybrush

danke für den versuch!!!!:uli

kann ich pro verbindungsid ( die ich ja bei mysql_connect bekomme) nur eine abfrage starten?

d.h möchte ich auf eine db zwei abfragen starten baue ich eine zweite verbindung auf?

ja, ich denke. der fehler war folgender: ich hätte die db nach der ersten anfrage mit mysql_free_result(MYSQL_RES) freigeben müssen.

andere frage: kann ich in einer select anweisung schon irgendwas formatieren?

z.b select datum from data where datum >= 200202021546

der typ von data ist datetime, also kommts in der form in die ergebnismenge: 2002-02-02 15:45:49

kann ich das so formatieren das es in der from kommt 20020202154649

puh, ich will wochenende haben!!!!:eek:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.