Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pseudocode oder Programmiersprache nach Wahl

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hello

Im Forum liest man viel von Pseudocode. Weiß jemand ob die IHK jetzt nur noch auf Pseudocode wert legt und der Programmiercode nach wahlfreier Sprache ganz entfällt ?

Vielleicht weiß jemand mehr.

Gruß Marko

Wenn in einer Aufgabe eine Programmierung erforderlich ist,

ist diese in Pseudocode oder UML darzustellen!

So steht es jedenfalls in der Einladung!

Ich finde es auf alle Fälle gut !

Stell Dir mal vor Dir Fallen bestimmte Befehle / Methoden / Funktionen nicht ein

und Du verzettelst Dich dann total !

Klarer Vorteil von Pseudocode........

Auch für den Prüfer ist es besser !

Sonst müsste der ja alle möglichen Programmiersprachen kennen.

(wer kann das schon von sich behaupten)

Finde auch das der Pseudocode Vorteile bringt.

Da die Prüfung ja Deutschlandweit einheitlich ist wird dann wohl nur nach Pseudocode gefragt.

Auf meiner Einladung steht nämlich so etwas nicht mit UML + Pseudocode.

Ciao Marko

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.