Veröffentlicht 26. November 200222 j Hallo! Ich habe mal wieder ein Problem. Weiß nicht genau wo ich es hinpacken soll - es geht zwar ums Programmieren in C++ - aber irgendwie ist nicht das Programmieren das Problem. Ich mache in der Schule ein Referat über C++. Diese Woche sind unter anderem Zeiger dran. Ich will auch eine Aufgabe stellen um Zeiger verständlicher zu machen bzw. damit umgehen zu lernen. Was könnte ich da programmieren lassen? Wir haben noch keine Klassen gemacht und zu dem Zeitpunkt wo programmiert werden soll auch noch keine Funktionen (also keine anderen als die main Funktion). Hat jemand ein Aufage für mich die ich stellen könnte? Sollte so ca. 15-30 Minuten dauern es zu programmieren, jenachdem wie gut die Leute sind. Bine
26. November 200222 j Hi, wie wäre es wenn die Leute eine Funktion schreiben sollen die mehere Variablen übergeben bekommt und diese Variablen verändern soll. Diese also als Zeiger übergeben werden müssen? Gruß Guybrush
26. November 200222 j Zu dem Zeitpunkt können sie das noch nicht. Funktionen kommen erst danach. Und daran muss ich mich auch halten. Das ist ja das Problem. Also Übergabe an eine Funktion geht nicht! Bine
26. November 200222 j Verkettete Liste...ist IMHO zum Vertsändnis von Zeigern am besten. Danch kurz bin. Bäume anschneiden...
26. November 200222 j Läuft das normalerweise nicht andersrum? Dann fällt mir nur noch was in der Art ein das sie zwei Variablen anlegen sollen die den selben Wert haben und wenn man den Wert der ersten ändert, soll sich der zweite automatisch mit ändern. Das also die zweite Variable ein Zeiger auf die erste ist.
26. November 200222 j @Guybrush: Bei beiden Vorschlägen von Dir würde ich eher Referenzen verwenden. @Woodstock: Ich würde auch zur verketteten Liste raten.
26. November 200222 j Originally posted by gugelhupf Verkettete Liste...ist IMHO zum Vertsändnis von Zeigern am besten.Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber nenn mich dumm, mir fällt einfach kein Beispiel ein wo ich keine Klasse brauche! Ich steh im Moment einfach sehr unter Stress! Originally posted by Guybrush Threepwood Läuft das normalerweise nicht andersrum?Also ich habe es auch so gelernt. Dann fällt mir nur noch was in der Art ein das sie zwei Variablen anlegen sollen die den selben Wert haben und wenn man den Wert der ersten ändert, soll sich der zweite automatisch mit ändern. Das also die zweite Variable ein Zeiger auf die erste ist. Ja, das sollte ich vielleicht nehmen. Obwohl sich das auch gut zum erkälären während des Referates eigenen würde! Bine
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.