Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AP Winter 2002/2003 Aufgaben und etwaige Lösungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen Freunde,

vorab möchte ich sagen, dass es wohl die einfachste Abschlußprüfung für Fachinformatiker war. Ich selbst bin FiSi und kann demnach nur über diese Aufgaben sprechen.

Nun will ich euch nicht länger warten lassen.

:marine Es war nur geil :marine

Dabei hätte ich nie gedacht, dass dies jemals ein Fachinformatiker sagen wird !

Der WiSo-teil war noch am härtesten .... das beste war, dass man getrost das EPK-Diagramm und die AE-Aufgabe killen konnte ;-)

Aufgaben (bunt gemischt):

Subnetting Claas C

Netzwerkstruktur aufbauen (2 mal)

EPK-Diagramm

USV-Anlagen

Datenkabel und LWL im Vergleich

ISDN Vorteike gegenüber anlogem Anschluß

DSL Technik

ISDN ( 8 Features .. standen alle im Buch )

Ich weiß nicht mehr, ich bin nur heile froh, dass ich den Kram endlich hinter mir habe und nun feiern gehen kann!

Gruß an euch ... und PROST

  • Antworten 56
  • Ansichten 10.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

...bin mal gespannt auf die ersten Lösungen

Ich kann mich über die AP eigentlich auch nicht beschweren.

Bei den ganzheitlichen Aufgaben war die Zeit recht knapp (bei der zweiten wohl weniger, weil ich ca. 10 Minuten für einen Handlungsschritt verschwendet hatte, den ich hinterher durchgestrichen habe :rolleyes: ).

Beim Wirtschafts- und Sozialkundeteil hatte ich noch so ca. 10-15 Minuten Zeit, um alles nochmal durchzusehen.

Ich bin eigentlich recht zuversichtlich. :)

Also bei den AElern war GH1 "ok", etwas knappe Zeit aber lösbar, GH2 war total ok, lief recht problemlos...

aber WISO war der Hammer....ich hab echte Bedenken ob ich die 30% (5-) geschafft habe..wenn nicht darf ich mir den ganzen Berufsschulkram noch ein halbes Jahr antun.

Weiss übrigens jemand ob die im WISO Teil die Nebenrechnungen mitbewerten...zb folgerichtig gerechnet bei falschen Zahlen ?

Nach GH2 war ich echt super relaxed, WISO hats mir dann gegeben. :(´

*******E! (sorry, musste jetzt sein)

Aso, ich bin AE bzw. werde es (hoffenlich).

Das war ja wohl furchtbar.

Reihenfolge bin ich mir nicht sicher.

GH1:

HS1: Pflichtenhefte (Nicht wirklich toll)

HS2: Englisch

HS3:Struktogramm (rekursives Proggen)

HS4:Struktogramm oder Pseudo(wissen) pardon (Psycho)code (gestrichen)

HS5: DAtenbanken und Sicherungsverfahren

HS6: Datenbankmodell aus einer Maske entwickeln (so lala)

GH2:

HS1: Netzwerkplan und dazu einige einfache Fragen

HS2: Maschinenlaufzeiten (einfaches Rechnen)

HS3: USV (mit Englisch, recht einfach)

HS4: ER-Diagramm (beim ersten Anblick gestrichen, und das leider nicht bunt)

HS5: Kosten und Mahnen (buhahaha)

HS6: ISDN (Das war voll cool.)

WISO GINGSO!

Bewerbungen

Arbeitsverträge

Steuern

Unfallschutz

Beschilderung

Tarifrecht

Betriebsrat

usw

So und jetzt bin ich auf das Ergebnis gespannt. *bibber*

PS: Ich entschuldige mich für eventuelle Rechtschreibfehler. Bin noch etwas verwirrt. :confused:

Also ich war nach GA1 echt zuversichtlich und dachte die Prüfung wird ja easy!

Aber dann in der GA2 wollte ich am liebsten 3 Handlungsschritte streichen!

Hab den Käse dann etwas hin und hergebogen, dann ists schon gegangen!

Da hab ich mir gedacht, was kann jetzt schon groß kommen?

Die ersten Aufgaben (GA1 + GA2) einigermaßen gut gemeistert,

doch dann der Hammer: WISO!

Ehrlich ich hätte nie gedacht, dass wiso so schwierig sein könnte!

Prokura war übrigens auch dran! Und dann die letzte Aufgabe:

Die Lohnsteuer für irgendso einen Heini aus dem Beispiel!

Ja soll ich mir aus der Nase ziehen, wie man die Lohnsteuer

macht? Da gabs satte 15 Punkte drauf!

Mensch, des hat mich echt umgebeamt!

Aber ich hoffe ich hab die Prüfung geschafft!

Und allen anderen Teilnehmern hoffe ich das natürlich auch!

Also bis denn

Das einzig lustoge an der Aufgabe war, dass irgendwie alle die Kirchensteuer unden Solizuschlag berechnet haben..... und dann bemerkt haben..... die Zahl ist dreistellig, dass Lösungsfeld nur zweistellig. :confused:

Die muss man dann wohl von der Lohnsteuer ausrechnen.

Kanns sein dass da am Schluss irgendwas mit 1551 irgendwas herauskam????

Naja, war halt die "23"!!! Meidet diese Zahl. :)

(Die Illuminaten lassen grüssen!):OD

:D

Die Prüfung war bis auf Wiso ganz einfach.

Gerne wieder.

Hoffe ihr hattet genauso viel Glück wie ich.

Gruß

Originally posted by dslany

Die Lohnsteuer für irgendso einen Heini aus dem Beispiel!

Ja soll ich mir aus der Nase ziehen, wie man die Lohnsteuer

macht? Da gabs satte 15 Punkte drauf!

Wer lesen kann war klar im Vorteil - Die Lohnsteuer und auch sämtliche Prozentwerte für Versicherung etc waren doch vorgegeben ;)

naja so einfach ist es trotzdem nicht du mußt z.b noch wissen das nur d ie helfte der sv-beitraege der arbeitnehmer traegt und das die kirchensteuer und der soli von der lohnsteuer abgehen nicht vom brutto gehalt. und d as stand nicht da.

Hi!

Irgendwie baut es mich nicht auf, dass die Prüfung einfach gewesen sein soll. Ich schreibe sie nächstes Jahr und kann mir ausrechnen, dass das Niveau bestimmt wieder steigt.

OK, ich drück' allen die Daumen, dass ihr es geschafft habt!!!

Originally posted by fruske

naja so einfach ist es trotzdem nicht du mußt z.b noch wissen das nur d ie helfte der sv-beitraege der arbeitnehmer traegt und das die kirchensteuer und der soli von der lohnsteuer abgehen nicht vom brutto gehalt. und d as stand nicht da.

Naja, aber sowas müsste man doch eigentlich wissen.

Schliesslich bekommst du ja auch Gehalt.

Vielleicht hättest du dir mal deine Lohnabrechnung anschauen sollen.

Also ich fand diese Aufgae total einfach und nahm sie als Geschenk dankend entgegen ;)

hashkal

Originally posted by hahskal79

Naja, aber sowas müsste man doch eigentlich wissen.

Schliesslich bekommst du ja auch Gehalt.

Vielleicht hättest du dir mal deine Lohnabrechnung anschauen sollen.

Also ich fand diese Aufgae total einfach und nahm sie als Geschenk dankend entgegen ;)

hashkal

Zeig mir die Stelle wo ich sagte, dass ich das nicht wußte ? :)

Ich wollte nur denjenigen der üübermir gepostet hat drauf aufmerksam machen das er eventuell falsch gerechnet hat. :marine

also mal zu wiso aufgabe 23

ich habe mal meine ergebnisse mitgebracht

steuerpfl. Brutto 2575,32

Kirchenst. 36,19

Soli 22,11

kranken 191,86

Pflege 21,89

Rente 245,94

Arbeitslosen 83,70

Nettogehalt 1571,55

Auszahlung 1531,55

ich hoffe ich habe das nicht versiebt mit der berechnung waren schließlich 15 pöints

naja vielleicht hat das ja nochwer so gerechnet

stay tuned

Funky

ich glaube ich hab es genauso wenn ich mich richtig erinnere. Vermögenswirksame Leistungen werden nicht ausgezahlt oder?

Originally posted by fruske

ich glaube ich hab es genauso wenn ich mich richtig erinnere. Vermögenswirksame Leistungen werden nicht ausgezahlt oder?

nein, werden sie natürlich nicht - daher auch der Unterschied zwischen Nettobetrag und Auszahlungsbetrag ;)

Genau, das habe ich auch nur aus der Aufgabenstellung bzw aus den Lösungsfeldern geschlußfolgert, wußte ich eigentlich nicht.

WIe dem auch s ei FunkyGt ich denke ich habe genau die gleichen Werte wie Du, habe Sie mir aber nicht aufgeschreiben. Kann das noch irgendjemand bestätigen?

steuerpfl. Brutto 2575,32

Kirchenst. 36,19

Soli 22,11

kranken 191,86

Pflege 21,89

Rente 245,94

Arbeitslosen 83,70

Nettogehalt 1571,55

Auszahlung 1531,55

Die Werte kommen mir auch irgendwie sehr bekannt vor ;)

aber ich glaube die letzten beiden habe ich anders, kann natuerlich auch daran liegen das mein Taschenrechner falsch gerechnet hat :D

Originally posted by FunkyGt

also mal zu wiso aufgabe 23

ich habe mal meine ergebnisse mitgebracht

steuerpfl. Brutto 2575,32

Kirchenst. 36,19

Soli 22,11

kranken 191,86

Pflege 21,89

Rente 245,94

Arbeitslosen 83,70

Nettogehalt 1571,55

Auszahlung 1531,55

Nein klingt gut, so sahen auch in etwa meine Werte aus.

@Ziggi66:

Aber war Subnetting nicht Class B ??? /22 ? Oder hab ich da mal wieder gepennt?

Kann mir mal jemand den Rechenweg erklären wie Ihr darauf gekommen seit. Wäre echt dankbar.

Chips:e@sy

Originally posted by chips

Kann mir mal jemand den Rechenweg erklären wie Ihr darauf gekommen seit. Wäre echt dankbar.

Chips:e@sy

butto + Arbeitgeber VL

SoZ (Lohnsteuer * Prozentsatz)

Kirchenst. 36,19 (Lohnsteuer * Prozentsatz)

und der Rest (brutto * (Prozentsatz/2)) wegen 50% Du, 50% Arbeitgeber

Dann alles Subdrahieren, aber das wird wohl logisch sein und von dem Netto gehen nochmal die VL ab.

Subnetting Class C??? Class B???

Nix von beiden!

/22 ist bereits VLSM

C: /24

B: /16

A /8

Ach ja und 1531,55 € ist richtig (+25 auf brutto und -40 auf netto)

Originally posted by capitanx

/22 ist bereits VLSM

häh ?:confused:

haste vielleicht noch nen Lösungsweg bzw. ein paar Ergebnisse dafür ?

Danke für den Hinweis für den Rechenweg der Nummer 23. Den Rechenweg habe ich soweit ja verstanden, aber warum habt ihr nur so einen geringen Bruttowert??? Habt ihr die Überstunden denn nicht mitgerechnet????

Chips

:confused:

WISO, letzte Aufgabe....

Tja...ich hab natürlich die 40 Euro VL am anfang draufgerechnet, so dass der rest (fast) komplett falsch ist...gibts da teilpunkte, weil ich hab ja eigentlich "nur" am anfang einen Fehler gemacht...der Rest müßte dann nämlich stimmen...

Hoffe mal, ich hab nen vernüftigen Prüfungsausschuss, der sich die Zahlen nochemal genauer anguckt und ggf nochmals (für mich) durchrechnet ;)

GA1...achja... Subnetting....Supernetting...hmm..das steht aber nich im Rahmenlehrplan...

Ich hab aus der /22 ne /24 gemacht (mit entsprechender Notiz) und habs dann so gerechnet...mal schaun, was se machen (bin übrigens nich der einzige...)

*PROST*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.