Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

das passt schon mit dem brutto. wenn du glück hast, dann hast du später ein bißchen mehr als 50% von deinem brutto. im regelfall hast du 60% .

  • Antworten 56
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ist schon erstaunlich und bemerkenswert, dass man sich über WISO mehr Gedanken macht, als über GH1 & GH2. Ich rechne in der GH1 für mich mit 80%+X! Dafür brachte mich die GH2 etwas ins Straucheln, aber die Aufgaben 3 und 6 waren ja fast lächerlich und da ich bei den anderen (außer 4) überall etwas habe, wird's hoffenlich reichen.

WISO bereitet mir dagegen etwas Kopferbrechen. Aber zumindest die Zahlen der letzten Aufgabe hab ich auch raus. *freu*

Jetze geh ich den Prüfungsstress wegspülen... :D

Hat zufällig jemand die genauen Aufgabentexte bzw.

vielleicht sogar die Prüfung (FISI) eigescannt?

Würde mich echt freuen wenn er sie mir mal

zumailen würde!!!

Danke !!!!!!!!!!!

e-mail

:confused:

Originally posted by NickiD

Hi!

Irgendwie baut es mich nicht auf, dass die Prüfung einfach gewesen sein soll. Ich schreibe sie nächstes Jahr und kann mir ausrechnen, dass das Niveau bestimmt wieder steigt.

OK, ich drück' allen die Daumen, dass ihr es geschafft habt!!!

Tja, auf der einen Seite : abwarten und Tee trinken....:)

Aber andererseits war das auch mein erster Gedanke, als ich hier so die ersten Meinungen gelesen habe wie leicht es dieses mal war....:(

Wiso Unterlagen Winter 2002 könnt Ihr heute und Morgen unter:

*************

als PDF runterladen:

Viel Spass damit und macht euch nicht verrückt.

Bei uns sind 2 Rausgeschmissen worden weil sie ********en haben!!

:bimei :bimei :marine :marine

[bitte http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32154&werbeid=35 und Boardregel 16 (dem Anbieter eine mail oder PM senden) beachten!!]

Danke für das bereitstellen des Wiso Teiles, aber ich kann mich nicht anmelden.

Hilfe!!! :confused:

Überprüfe bitte nochmal deine Einstellungen oder wenn du mir es vielleicht per Mail schicken könntest??

chips@dirlos.de

Bis dann Chips

Originally posted by fruske

Zeig mir die Stelle wo ich sagte, dass ich das nicht wußte ? :)

Ich wollte nur denjenigen der üübermir gepostet hat drauf aufmerksam machen das er eventuell falsch gerechnet hat. :marine

Ne ne, das war schon klar... - mein Post bezog sich nur darauf, daß man die Lohnsteuer nicht berechnen mußte - wäre ja auch unmöglich gewesen ;)...

Hab auch die Werte, die hier so gepostet wurden, herausbekommen!

bin über jede Aufgabe der Prüfung dankbar.

privat@e-crash.org

Originally posted by Tinitus

Nein klingt gut, so sahen auch in etwa meine Werte aus.

@Ziggi66:

Aber war Subnetting nicht Class B ??? /22 ? Oder hab ich da mal wieder gepennt?

Das war von der ganz fiesen Sorte.

Die Ausgangs-Subnet-Mask ist

255.255.252.0

Die Lösung müsste dann so aussehen(ohne Gewehr, aber mit Schuss)

neue Subnet-Mask

255.255.255.128 oder auch /25

NW-Adressen

192.168.172.0

.....172.128

.....173.0

.....173.128

usw. bis ....175.128

Die Aufgabenstellung, daß dieser Adressbereich der Firma zugeteilt wurde, ist auch Quatsch. Das sind Adressen aus dem reservierten Class C Bereich.:(

Wiso Unterlagen Winter 2002 könnt Ihr heute und Morgen unter:

********************

als PDF runterladen:

Viel Spass damit und macht euch nicht verrückt.

Bei uns sind 2 Rausgeschmissen worden weil sie gemogelt haben!!

Verwarnung: Sehe ich noch einmal einen Link zu Prüfungsunterlagen, werde ich den nicht nur einfach editieren!

Originally posted by s.brauner

Das war von der ganz fiesen Sorte.

Die Ausgangs-Subnet-Mask ist

255.255.252.0

Die Lösung müsste dann so aussehen(ohne Gewehr, aber mit Schuss)

neue Subnet-Mask

255.255.255.128 oder auch /25

NW-Adressen

192.168.172.0

.....172.128

.....173.0

.....173.128

usw. bis ....175.128

Die Aufgabenstellung, daß dieser Adressbereich der Firma zugeteilt wurde, ist auch Quatsch. Das sind Adressen aus dem reservierten Class C Bereich.:(

Hi,

warum nicht 192.168.172.0/27 ?? Man musste doch 6 Subnetze machen!? Also /27.

Die Netze waren doch (ohne Subnet Zero):

192.168.172.32

192.168.172.64

192.168.172.96

192.168.172.128

192.168.172.160

192.168.172.192

Oder? ;).

Grüße Daidalos.

Ja 6 Subnetze sind aber 3 Bit, somit 25. ;)

und die 2 ungültigen(erstes und letztes)? sin dann 8, denke ich...

Also ich finds auch irgendwie bescheuert...GH1 war ok, GH2 war cool, für beides musste ich kaum was lernen.

Für WISO lern ich mir den Hintern ab und dann kommt trotzdem so ein Hammer...ich bin ziemlich angepisst....Prokura, was zur Hölle soll das?

*grummel*

Hi,

@Lisino

ja aber du musst ja von der /24 ausgehen - Du hast ja ein Klasse C Netz.

Ich denke nicht dass man ein Klasse C mit /22 einteilen kann, die ersten 24 Bits sind doch fest!? :confused:

Wer weis Rat :D.

Grüße Daidalos.

Originally posted by Deathrider

Also ich finds auch irgendwie bescheuert...GH1 war ok, GH2 war cool, für beides musste ich kaum was lernen.

Für WISO lern ich mir den Hintern ab und dann kommt trotzdem so ein Hammer...ich bin ziemlich angepisst....Prokura, was zur Hölle soll das?

*grummel*

Hi,

Prokura ist ... wenn Dir ein Gesellschafter (also der Boss) eine Vollmacht gibt - mit Prokura kannst Du Rechtgeschäfte abschließen und sonstiges ...

Hier mehr Info

übrigens ... die Unterschrift ist ppa.

Grüße Daidalos.

Ich wusste schon was das ist, aber ich hatte keine Details gelernt...wer kommt schon darauf das die sich mit 6 oder 7 Fragen daran aufhängen...:(

trotzdem danke, war gut gemeint :)

Aso - OK ...

Habs wohl falsch verstanden - aber egal ;).

Ja das stimmt - kam schon was dran von dem Zeug ...

Bis denne!

Grüße Daidalos ;)

Hallo Leute,

ich hab da mal ein paar Fragen an unsere AE'ler. Wie sah den euer E/R Diagramm in der GH1 und GH2 aus? Wieviel Tabellen welche Beziehungen und so. Außerdem würde mich interessieren wie die Prüfung bei so was Teilpunkte vergibt.

Wenn jemand noch ein paar interessante Beiträge zu anderen Aufgaben bringen würde als nur immer diese WISO Geschichten wäre das super.

Würde mich mal interessieren was ihr alle so für Antworten gegeben habt.

Dank und immer wieder Dank

Makxi

Originally posted by Makxi

Hallo Leute,

ich hab da mal ein paar Fragen an unsere AE'ler. Wie sah den euer E/R Diagramm in der GH1 und GH2 aus? Wieviel Tabellen welche Beziehungen und so.

Also das Datenbank-Modell in der GH1 hat bei mir glaub ich 5 Tabellen... - je eine für die Fehler, die Mitarbeiter, die Fehlerklassen, Fehlerstatus und Wertung... - und die letzten 4 sind alle mit 1:n mit der ersten (Fehler-)Tabelle verknüpft... - war echt billig, find ich...

In der GH2 hab ich nicht wirklich verstanden, was ich da genau als ERM darstellen sollte... - ich hab da letztendlich eine Kunden-, eine Posten- und eine Mahnungstabelle, wobei Kunden und Posten mit 1:n, Kunden und Mahnung auch mit 1:n und Mahnung und Posten mit m:n verknüpft sind... - naja, war ja aber auch nur ne Teilaufgabe - dafür war das zugehörige EPK ja echt ein absoluter Witz :D

Beim EPK mußte man doch auch weitere Felder dazu zeichen, z.b. für Kundendaten. Das vorgezeichnete ging ja nur bis zum ODER, danach gings ja noch weiter (hab die Bezeichnungen jetzt vergessen). Und der eine Ast (also das Mahnungen zu verschicken sind) wurde ja noch etwas weiter geführt, der andere nicht (gab ja oben keine Aktionen die da gepasst hätten).

Oder hab ich das komplett falsch verstanden?

Originally posted by PD666

Beim EPK mußte man doch auch weitere Felder dazu zeichen, z.b. für Kundendaten. Das vorgezeichnete ging ja nur bis zum ODER, danach gings ja noch weiter (hab die Bezeichnungen jetzt vergessen). Und der eine Ast (also das Mahnungen zu verschicken sind) wurde ja noch etwas weiter geführt, der andere nicht (gab ja oben keine Aktionen die da gepasst hätten).

Oder hab ich das komplett falsch verstanden?

Nö, klingt schon richtig so...

Ich hab da lediglich die aufgelisteten Elemente, die man verwenden sollte in die noch leeren Objekte eingetragen und dann noch ein paar dazugemalt, um es zu vervollständigen... - aber man sollte ja keine zusätzlichen Elemente einbauen...

Die einzige wirkliche Denkarbeit war doch eigentlich nur die Verwendung einer XOR-Verknüpfung ;)...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.