Zum Inhalt springen

Server einrichten Unter XP


Nikita

Empfohlene Beiträge

@ Nikita

beschreib das ganze mal etwas näher. Aus deinem Posting werde ich zwar nicht direkt schlau, kann mir allerdings vorstellen, du möchtest einen Internet-Gateway / -Router einrichten, damit andere Clients im Netzwerk ebenfalls Internet nutzen können.

Welches Netzwerk ? Wieviele Clients ? Welche Client-Betriebssysteme ? Welche Internetanbindung ? etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nikita wrote on 30.11.2002 19:42:

ja will mit anderen rechnern über denn ins internet

Windows 2000 Server ...

Bei Windows 2000 wird die Internetverbindungsfreigabe automatisch installiert.

Server: Richte (wenn nicht bereits vorhanden) zunächst eine Internetverbindung ein. Danach diese im Netzwerk freigeben. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Verbindung und wähle "Eigenschaften" Hier klicke auf den Reiter "Gemeinsame Nutzung". Markiere die Punkte "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" und "Wählen bei Bedarf". Windows 2000 ändert jetzt die IP-Adresse des Servers auf 192.168.0.1. Dies kann auf Wunsch später wieder geändert werden. Achte dabei aber darauf dass nur die IP Adressen verwendet werden, die für private Netzwerke reserviert sind:

(das sind 10.0.0.1 - 10.255.255.255, 172.16.0.0 - 172.31.255.255 und 192.168.0.0 - 192.168.255.255).

Unter "Optionen" stelle noch die "Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird" ein. Dadurch wird die Verbindung nach x Minuten ohne Internetaktivität automatisch beendet". Leider ist es per ICS nicht möglich, dass der Client die Verbindung aktiv beendet. Hierzu ist zusätzliche Software erforderlich, die dies bewerkstelligt. Mit der oben genannten Einstellung kann man sich aber recht gut behelfen. Falls eine Flatrate zur Verfügung steht, ist dieser Punkt natürlich nicht weiter wichtig. Man kann dann einstellen, dass die Verbindung bei Leerlauf niemals getrennt wird.

Windows XP Client...

Klicke mit der Rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung und dann auf "Eigenschaften". Markiere hier das "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicke auf "Eigenschaften". Trage unter "Folgende IP-Adresse verwenden" folgendes ein:

- die IP-Adresse des Client

(z.B. 192.168.0.2, muss zur IP-Adresse des Servers passen)

- die Subnetmaske

(meist ist das 255.255.255.0, muss ebenfalls passen)

- die IP-Adresse des Servers

(bei "Standardgateway"; z.B. 192.168.0.1, muss auch passen)

Unter "Bevorzugter DNS-Server" trage ebenfalls die IP-Adresse des Servers ein. Klicke dann auf "Erweitert". Unter "Standardgateways" klicke auf "Hinzufügen" und trage ebenfalls die IP-Adresse des Servers ein. Verfahre so auch bei "DNS". Wenn du jetzt von einem Client auf eine Internetseite zugreifst, wird am Server automatisch eine Verbindung hergestellt.

Hinweis: Achten darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Nikita

okay, jetzt sind wir etwas schlauer ;) Allerdings ist mir noch unklar was du genau machen willst. Du hast einen Windows 2000 Server und einen Windows XP Rechner ? Der XP Rechner kommt in's Internet, der andere nicht ? Rein von der Logik her, falls Windows 2000 Server auf einem Server läuft ;) warum nicht dort das Routing aktivieren, so das der XP Rechner darüber in's Internet geht.

Welche Netzwerkverkabelung (Hub/Switch) etc. setzt du ein und welchen Provider verwendest du ?

@ AVEN

hat dir Nikita etwas per PN/Mail geschickt, da ich den Satz:

"Nikita wrote on 30.11.2002 19:42:

ja will mit anderen rechnern über denn ins internet" nicht in ihren Postings finde ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sheep

@ AVEN

hat dir Nikita etwas per PN/Mail geschickt, da ich den Satz:

"Nikita wrote on 30.11.2002 19:42:

ja will mit anderen rechnern über denn ins internet" nicht in ihren Postings finde ?

Ja, per PM...

Aus diesem Grund hab ich es an den Anfang meines Postings gesetzt, damit ersichtlich werden wozu die folgenden Quotings gehören...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...