Zum Inhalt springen

DVD und CDRW - Laufwerke nun als lokale LW ???


CyberDemon

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Ich weiß zwar nicht, ob dies das richtige Board dafür ist, aber was solls.:confused:

Ich habe kürzlich eine DVD der Zeitschift PCgo eingelegt, um davon einige Programme zu installieren.

Während der Installation eines Brennprogramms brach die Installation mit der Meldung: "No SCSI or IDE found" ab. In der Tat hatte ich außer dem Disketten - LW und der Festplatte keine weiteren Laufwerke mehr.

Nach einem Neustart war das DVD und das CD-RW Laufwerk zwar wieder da, wurden aber als Festplatten-LW's erkannt. Ich kann zwar eine CD einlegen und darauf zugreifen, aber das BS sagt jetzt jedesmal, das zu wenig Speicher dort vorhanden ist.

Weiß jemand was da passiert sein könnte? Wie kann ich das beheben ohne das System zu plätten und alles neu zu installieren?

Dieses Problem habe ich auch schon an PCgo gemailt. Bisher jedoch keine Antwort.

Thanx 2 all!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by CyberDemon

LW's: DVD und GDRW von LiteOn

Doch so genau *seufz*

Wie sind die Laufwerke angeschlossen?

ueber IDE: wo genau, wer ist Master, wer ist Slave, CableSelect?

ueber SCSI: welcher Hostadapter, vergebene IDs?

ueber USB: direkt am RootHub oder ueber einen externen USB-Hub?

Welches Motherboard verwendest Du (genaues Modell)? Sind die Chipsatztreiber aktuell?

Zeigt Dir der Geraetemanager Fehler in der Konfiguration (gelbe Ausrufezeichen)?

Lief das System vorher stabil oder gab es Fehlermeldungen von Windows selbst oder von anderen Programmen?

*im Kaffeesatz les*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by CyberDemon

Sorry!!!...

Nichts mit Sorry!

Du schneidest Dir nur ins eigene Fleisch damit!

Du willst Antworten die Dir weiterhelfen? Dann gib allen hier eine Grundlage, dass wir uns mit dem Problem auseinandersetzten können.

Wir können Deinen PC nicht aufschrauben. Wir brauchen die Informationen von Dir.

Ich habe (um es jetzt mal nach einer Ankündigung und einem persönlichen Kommentar, die beide ganz oben auf der Hardware-Übersichtsseite stehen und eigentlich nicht überlesen werden können, auf deutsch zu sagen) die Schnautze voll, jedem User, der hier nur zu faul ist, eine vernünftige Fehlermeldung zu bringen, jedes bisschen Informationen einzeln aus der Nase zu ziehen. Dafür habe ich Montags bis Freitags meine DAUs, und die reichen mir.

Und je öfter hier bei den Problem"beschreibungen" nachgefragt werden muss, desto länger dauert es, bis irgendwer mal durchblickt und eine Antwort geben kann.

Und jetzt zurück zum Thema:

Ich brauche vernünftige Informationen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nichts mit Sorry!
Dann eben kein Sorry!

Hier die Daten aus der Rechnung:

Motherboard: ASUS P4S333C PA S478 S-ATX

DVD-LW: CR DVD 16/48 LiteOn

CDRW-LW: 32/12/40 Lite - On Burn Proof Retail

Die Geräte sind über IDE angeschlossen. DVD-LW ist Master und CDRW ist Slave.

Chipsatztreiber sind aktuell!

Zeigt Dir der Geraetemanager Fehler in der Konfiguration (gelbe Ausrufezeichen)?
Hier steht nur noch die Festplatte (IBM)drin! :confused:

Lief das System vorher stabil oder gab es Fehlermeldungen von Windows selbst oder von anderen Programmen?
Das System lief vorher perfekt! Windows und andere Programme lieferten keine Fehlermeldungen. Erst während der Installation von WinOnCD 3.8 trat dieser Fehler auf. Die Autostartfunktion des DVD wie auch des CDRW - LW's funktioniert ebenfalls nicht mehr. Jedesmal die Meldung: "Nicht genügend Speicher vorhanden. Temporäre Dateien löschen?"

Brennen kann ich aber noch, habe es gerade versucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hattest du schon ein anderes brennprogramm installiert?

ich habe mir schon selber ein w2k-system zerschossen, weil ich nero und roxio easy cd creator parallel installiert habe.

schon mal winoncd deinstalliert und die registry nach übrigggebliebenen einträgen durchsucht?

check mal die registry-einträge nach, die in diesem thread genannt wurden:

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=3959&highlight=autostart+cdrom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fuerchte, Du hast Dir Dein System mit der Installation von WinOnCD 3.8 zerschossen.

Nur mit dem XP Wizard fuer WinOnCD 3.8 SR2 ist WinOnCD 3.8 unter XP eingeschraenkt lauffaehig.

Roxio betont sogar ausdruecklich die eingeschraenkte Kompatibilitaet:

entnommen aus Roxio Support:

Roxio übernimmt keinerlei Garantie oder technischen Support für die Verwendung von WinOnCD 3.8 unter Windows XP!

Erst ab WinOnCD 5 garantiert Roxio die uneingeschraenkte Windows XP Kompatibilitaet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hattest du schon ein anderes brennprogramm installiert?

Ja, Nero 5.5.7.2

schon mal winoncd deinstalliert und die registry nach übrigggebliebenen einträgen durchsucht?
WinOnCd lies sich nicht mehr deinstallieren! Mußte alles manuell löschen!

Keine Reg - Einträge vorhanden :confused:

Also, am besten alles formatieren und neu installieren ?!? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...