Zum Inhalt springen

Polizei: E-Mail-Warnungen vor Anschlägen sind Panikmache


geloescht_JesterDay

Empfohlene Beiträge

Die Polizei hat dazu aufgerufen, derzeit kursierende E-Mails mit Warnungen vor Terroranschlägen auf Weihnachtsmärkte oder Fußballstadien nicht ernst zu nehmen. Ein Sprecher des Landeskriminalamtes in Hannover sagte am Montag gegenüber dpa, es handele sich um reine Panikmache: "Es gibt keine konkreten Hinweise darauf, dass ein Anschlag geplant ist." Die E-Mails würden teilweise im gesamten Bundesgebiet verschickt.

Das Spiel mit der Angst ist allerdings beileibe nichts Neues: Vermeintliche Scherzbolde versuchen oft, mit gefälschten Warnungen in E-Mails Anwender im Internet aufzuschrecken. Am bekanntesten dürften dabei die Viren-Hoaxes sein, mit denen angeblich große Firmen der Software-Branche vor neu aufgetauchten, besonders gefährlichen Schädlingen warnen. Aber auch mit der Angst vor Terroranschlägen oder mit dem Mitleid für kranke und hilfsbedürftige Menschen treiben die Hoax-Mail-Versender immer wieder Schindluder.

http://www.heise.de/newsticker/data/jk-02.12.02-000/

(1:1 Kopie von Heise, aber ich denk das ist wichtig, da mit Sicherheit nicht alle Heise lesen, aber solche Mails ja von manchen sehr Ernst genommen werden (Erfahrungen mit Viren-Warnungen) - ich hoffe das ist ok so... falls nicht wird es eh gelöscht werden ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Hallo, keine Ahnung ob wahr oder nicht... Von nem Freund von der DVG

>Hannover bekommen. Lasst Euch bloss die Laune am Glühwein trinken

nicht

>nehmen.Gruss Bianca

>

>

> > Dieses wurde von einem vertrauenswürdigen Arbeitkollegen

> > in unserem Intranet mitgeteilt...

> >

> >

> > Hallo,

> >

> > eine von meiner Seite aus möglich wichtige Mitteilung. Dies ist kein

> > Spaß und leider kein Witz. Ich möchte das an Euch kommunizieren,

> > ohne das ihr hier während der Arbeit in einen Gesprächswahn

> > verfällt, sondern kommuniziert es außerhalb der Arbeit in Ruhe

> > weiter.

> >

> > Vor zwei Tagen hat eine Arbeitskollegin eine Geldbörse während des

> > Einkaufens in der hannoveranischen C&A - Filiale gefunden und es

> > befanden sich mehrere

> >

> > tausend Euro und ein Reisepaß als Inhalt in jenem Objekt. Nun hat

> > sie es fairerweise nicht eingesteckt sondern an Kasse abgegeben und

> > den Inhaber aufrufen lassen. Es meldete sich ein arabischer Mann im

> > Alter von ca.. 45-50 Jahre

> > und bedankte sich ganz herzlich bei der Arbeitskollegin meiner Ehefrau.

> > Er war sehrfreundlich und konnte es scheinbar nicht fassen, dass jemand so

> > ehrlich

> > sein kann und die nahezu 5000 EUR nicht für sich selbst eingesackt hat. Er

> > gab ihr als

> > Dankeschön mit seinem gebrochenen Deutsch einen ganz wichtigen Hinweiß:

> > sie

> >

> > solle sich dieses Jahr nicht zum Weinachtsmarkt in Hannover an der

> > Marktkirche begeben, da es dort ein heftiges Unglück geben wird. "Es

> > wird sicher etwas passieren",

> > meinte er noch. "Aber weil sie eine ehrliche Christin sei, habe sie so

> > etwas

> > nicht verdient."

> >

> > Die Kollegin war so perplex, dass sie den arabischen Mann nicht mehr

> > weiter

> >

> > angesprochen hat und sie hat sich im Nachinein sofort zur Polizei

> > begeben und dies denen mitgeteilt. Nur konnte sie sich den langen

> > komplizierten Namen nicht merken.

> >

> > Fazit: Jeder kann sich selbst seine Gedanken machen zu diesem Thema.

> > Man kann darüber lachen oder es einfach ernst nehmen. Dies ist kein

> > Spaß von meiner Seite aus.

> > Ich möchte nur ehrlich sein, denn sollte ein Anschlag passieren, möchte

> > ich

> >

> > mir keine

> > Vorwürfe machen, dass Leute aus meinem Bekannten/ -oder Arbeitskreis

> > etwas zugestoßen ist. Und in den heutigen Zeiten, wo Anschläge

> > "religiöser" Motive auf der

> > Tagesordnung stehen, sollte man jede potenzielle Bedrohung ernst nehmen..

> > Möglicherweise (oder sogar bestimmt) ist diese ganze Sache eine Finte,

> > aber

> >

> > man

> > kann NIE wissen, was politisch übermotivierte Teufel in unserer

> > Gesellschaft so alles

> > planen, um unserer Gesellschaft zu schaden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...