Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pausen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es gibt doch vorgeschriebene Pausenzeiten für Bildschirmarbeitsplätze...

das man so alle x Stunden x Minuten mal woanders hingucken muss...

kann mir da jemand genaue auskünfte geben?

Hi, heute schon mal google benutzt?

http://www.sozialnetz-hessen.de/ergo-online/Recht/BildschArbV/G_Taetigw.htm?csok=1

Bei der Pausengestaltung für Bildschirmarbeiter sollte folgendes beachtet werden:

Der Erholungswert mehrerer kurzer Pausen ist größer als der von wenigen langen Pausen.

Häufigkeit und Dauer der Pausen orientieren sich am Schwierigkeitsgrad der Arbeit. Je nach Arbeitsaufgabe werden 5 bis 15 Minuten pro Stunde empfohlen.

Der Regenerationswert von Pausen darf nicht durch andere Arbeiten vermindert werden.

Die Beschäftigten sollen die Lage ihrer Pausen frei wählen können, denn die Leistungsfähigkeit ändert sich im Laufe eines Tages und unterliegt individuellen Schwankungen.

http://members.telering.at/webfcg_e/NewsArtikel/Startseite/pausen.htm

Unter Heranziehung arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse regelt die neue Bildschirmarbeitsverordnung,dass

nach jeweils 50 Minuten ununterbrochener Bildschirmarbeit eine Pause

von jeweils mindestens 10 Minuten

gehalten werden muss. Sofern es der Arbeitsablauf allerdings erfordert,

darf die zustehende erste Pause in die zweite Stunde verlegt werden,

so dass dann die zusammengefasste Pause mindestens 20 Minuten beträgt

Die Pausen sind in die Arbeitszeit einzurechnen.

Vielleicht hilft Dir auch

http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/inhalte/980209_1.html

www.lfas.bayern.de/publ/bapergo/ checkl_buero_12_01_pdf.pdf (PDF!)

www.tu-clausthal.de/fb/Bildschirm/bildschirm4.html

und weitere Seiten

-> man google

.at -> mein Fehler!

siehe oberes posting, 1. Zitat vom Sozialnetz Hessen,

ansonsten -> Google :D

Das "sozialnetz-hessen-dingens" ist eine der wichtigsten BasisInfos zu diesem Thema und wird ziemlich allgemein als Grundlage verwendet! Mehr braucht es eigentlich nicht.

LiGrü

Der Ergonomiker

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.