Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IE 6.0 Beta und aufklappende Fenster

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe da ein kleines störendes Problem.

Aber erstmal die Vorgeschichte:

Ich habe die IE 6.0 Beta installiert und die lief soweit ganz gut. Bis auf das auf einmal nach der Deinstallation von PGP bei jedem Neustart der Arbeitsplatz-Explorer aufging und mir das Deinstallationsverzeichnis von PGP zeigte. Wollte ich es löschen meckerte der PC nach dem Neustart das er das Verzeichnis nicht finden könne. Dann fing auch noch mein Iomega-Zip-Drive an zu spinnen, bei jedem Neustart meldete der Rechner das er nicht auf das ZIP-Drive zu greifen könne, ist ja auch logisch weil keine Disk drin war.

Ich wußte mir nicht zu helfen und nach diversen Versuchen (ua. Autostart-Check mit RegCleaner) hab ich mittels scanreg /restore eine alte Registry hochgefahren. Danach war erstmal Ruhe, bis auf das ich ein paar Sachen neu installieren mußte und das im Verzeichnis Systemsteuerung/Software der Internet-Explorer nicht mehr auftauchte. Deshalb konnte ich mich dann auch nicht bei Acor für einen neuen Tarif anmelden. In meiner Not habe ich den IE 5.5 drüber installiert, damit konnte ich mich dann anmelden, leider geht jetzt bei jedem Neustart wieder der Arbeitsplatz-Explorer auf und fordert das Installationsverzeichnis des IE 5.5, also sprich die CD von der ich das Setup ausgeführt habe. Ich weiß das ich hier ziemlich unsauber vorgegangen bin.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wie ich mein System dazubringe nicht mehr rumzuspinnen.

Vielen Dank im Vorraus,

mtn

Am einfachsten wäre es wohl, Windows (und alle Anwendungen) mal komplett neu zu installieren. Soll von Zeit zu Zeit ja sowieso nicht schaden.

Hi,

Mein Tip: Parallelinstallation von Windows. Der Rechner erhält damit ein "frisches" unverhummstes BS und deine Dtaen gehen dir auch nicht verloren.

MfG

Bin auch nach diversen Probs mit dem IE6 reumütig zu 5.5SP1 zurückgekehrt! :rolleyes:

  • Autor

Erst mal Danke für eure Hilfe

Aber gibts denn gar keine andere Möglichkeit? Zum Beispiel irgendwas nettes in der Registry? Ich hab zum beispiel mal im Bereich

Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\

CurrentVersion\Policies\Explorer

rumgespielt. Dort kann man ja zB. auch durch Setzten des NoSaveSettings auf 1 das automatische Aufpoppen aller zuvor geöffneten Explorer-Fenster nach dem Neustart verhindern :P

Ne Neuinstallation ist mir im Moment wirklich zu aufwendig.

monoton :rolleyes:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.