Zum Inhalt springen

login mit php und mysql


Empfohlene Beiträge

also ich hab mir ein login gebastelt

in ein formular wird user+pass gegeben das wird dann mit der datenbank abgecheckt und wenns passt wird in der session eine variable umgesetzt

alle seiten in denen inhalt vorhanden ist, der nur für eingeloggte user dargestellt werden soll, wird dann nachgefragt ob die variable den entsprechenden wert hat...

das klappt ja prima

nur frag ich mich ob das sicher ist?

weil ich brauch mich im grunde gar nicht einloggen sondern nur in der adresszeile hinter die seite die variable auf den wert setzen der benötigt wird um "volldarstellung" zu bekommen

hab ich mir da nen griff ins klo gescriptet oder ist das ne gängige lösung?

ich wüsst auch gern ob es ne möglichkeit gibt meine .php dateien nicht auszuführen sondern direkt zu downloaden. dann könnte man ja im quelltext sehr einfach herausfinden wie die variable und der entsprechende inhalt heißt...

oder bin ich einfach nur paranoid?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by nuub

hab ich mir da nen griff ins klo gescriptet oder ist das ne gängige lösung?

Nein, du musst sicherstellen, das die Variable erst mit dem Wert aus der Session überschrieben wird, und dann deine Überprüfung auf berechtigten Zugriff stattfindet.

Originally posted by nuub

ich wüsst auch gern ob es ne möglichkeit gibt meine .php dateien nicht auszuführen sondern direkt zu downloaden. dann könnte man ja im quelltext sehr einfach herausfinden wie die variable und der entsprechende inhalt heißt...

Wichtige Inhalte, wie Datenbank Passwörter, sollten immer in Dateien die außerhalb des Dokument root Verzeichnisses liegen notiert werden.

Diese Dateien werden dann in die öffentlich zugänglichen Skripte includet.

Falls nun der PHP Interpreter ausfällt, wird zwar der Inhalt der öffentlichen Dateien angezeigt, nicht aber der der include Dateien.

Originally posted by nuub

oder bin ich einfach nur paranoid?

Paranoid nicht, falls du aber so auf Sicherheit aus bist, musst du deinen Login auch über SSL realisieren, da ansonsten der ganze unverschlüsselte Datenaustausch auf einem Proxy zwischengespeichert werden kann.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by nuub

weil ich brauch mich im grunde gar nicht einloggen sondern nur in der adresszeile hinter die seite die variable auf den wert setzen der benötigt wird um "volldarstellung" zu bekommen

Das geht aber auch nur, wenn "register_globals" in der php.ini auf true gesetzt ist... - und das sollte es möglichst nicht!

Wenn du allerdings in deiner Abfrage statt "if ($variable == wert)" lieber "if ($_SESSION['variable'] == wert)" schreibst, dann sollte das Problem schonmal aus der Welt sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...