Veröffentlicht 6. Dezember 200222 j Wie heißt das Zeug, woher kann man es kriegen und wo kann man etwas darüber erfahren? Wegen weil: Das hab ich heute gerade bekommen: Und zwar einen zugeschweißten Plastikbeutel mit einer klaren Flüssigkeit und einem runden, flachen Metallteil darin. Wenn man das Metallteil leicht anknickt, wird die Flüssigkeit undurchsichtig und fest. Bei diesem Vorgang erwärmt sich die Masse auf etwa 40 Grad oder etwas mehr und hält diese Temperatur eine Weile. Zur Wiederverwendung soll man den Plastikbeutel etwa 10 Minuten in kochendes Wasser legen, bis die Flüssigkeit wieder klar ist.
6. Dezember 200222 j Wow, das klingt ja echt interessant....Hast Du evtl. nen Link dazu? Ich habe sowas ähnliches mal bei "Welt der Wunder" gesehen, da haben die in einem kleinen Glasröhrchen einen winzigen Fisch und eine Pflanze drin... Und das Ding lebt sogar... Ich weiß auch nicht wie die das gemacht haben... Ich würde jetzt gerne eine Skizze davon einfügen
6. Dezember 200222 j Originally posted by Chief-Master Wow, das klingt ja echt interessant....Hast Du evtl. nen Link dazu? Guck einfach bei www.tchibo.de, da kann man die diese Woche kaufen. Bei Schnickschnackversendern wie Oppermann gibts die das ganze Jahr.
6. Dezember 200222 j Das ist ein wärmekissen, hab 2 stueck davon. Die dinger sind echt toll, besonders im Winter Gruß, Special K!
6. Dezember 200222 j Autor Aha Danke für die Infos. (Jetzt müßte ich nur noch ne wissenschaftliche Seite dazu finden, aber mit den Begriffen dürfte das jetzt möglich sein) Hoffentlich gibts auch bald komplette Jacken mit dem Zeug und hoffentlich halten die dann länger ^^ CU
9. Dezember 200222 j Mit was für Chemikalien das läuft weis ich i Moment nichtmehr, ist halt ne exotherme Reation. Beim knicken des Bimetalles wird Energie frei wodurch die Reaktion ausgelöst wird. Wenn man das ganze hinterher in Kochendes Wasser tut findet eine Gegenraktion statt bei der die Energie des Wassers verbraucht wird. Ganz einfach, echt effektiv. Die Dinger werden verdammt heis...
9. Dezember 200222 j Die Dinger kann man auch für ein paar Sekunden in die Mikrowelle legen, dass hat den gleichen Effekt. Nur muss man das gut dosieren, sonst fängt das Zeug darin richtig an zu brodeln und der Beutel reisst :D
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.