Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Logitech Cordless Desktop Optical - Verbindungsproblem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach,

Vorneweg: Ich habe sowohl ein Hardware, als auch ein Softwareproblem. Falls der Thread also eher ins HW-Forum passt: Bitte verschieben.

Ich habe hier einen Cordless Desktop Optical. Der User bekam alle 3 Minuten die Meldung, dass ein Geraet an Kanal 2 angeschlossen ist. Hawk - nicht doof - denkt sich: "Da gehen die Batterien zuneige." An Kanal 2 war die Tastatur. Batterien ausgetauscht und die Sache war gegessen - denkste. Das Keyboard hat sich an Kanal 1 angemeldet - am selben Kanal, an dem vorher schon die Maus dran war. Die Maus liess nicht ihren Kanal wechseln. Laengeres Druecken der Verbindungstaste resultierte in der Meldung "Kanal gewechselt fuer Cordless Mouse auf Kanal 1". Also versuchen wir es bei der Tastatur. Verbindungstaste gedrueckt - nichts passiert. Da sah Hawk den Button "Sicher", der fuer eine sichere Verbindung zwischen Sende und Empfaenger sorgen soll. Draufgedrueckt und die erste Anweisung war, STRG+ALT+F12 zu druecken....das war die Kombination fuer den Stand-By-Modus des Rechners - Danke Logitech. Rechner wieder aus dem Schlaf befreit, als Installationsadmin hatte ich weiterhin eine Verbindung mit der Tastatur und ich konnte die Kiste wenigstens auch entsperren. Als "normaler" User ging das uebrigens nicht mehr, wie sich spaeter herausstellte. Es ist herrlich frustrierend, ohne funktionierende Tastatur vor einem gesperrten Rechner zu sitzen. Nichtsdestotrotz, mit dem Installationsadmin ging es. Naechste Instruktion: Verbindungstaste an der Unterseite der Tastatur druecken. Leider konnte ich drauf druecken, wie ich wollte und lustig war. Es brachte nichts. Auch der Druck auf die Empfangsstation brachte nur eine erneute Verbindungsmeldung der Maus, nicht der Tastatur. Ebenfalls war hier also auch nichts mit Kanal wechseln.

Frage: Liegt es jetzt an der Tastatur? Liegt es an der Software? Hat jemand von Euch schon aehnliche Probleme gehabt? Evtl. eine Loesung gefunden?

Der Rechner ist ein Omnibook 6000 an einer Dockingstation und daran angeschlossen ist eben jener Cordless Desktop Optical.

habt ihr n wlan? habe gehört, dass logitec und wlan auf gleicher frequenz 'funken'.

bigredeyes

p.s. sorry wenn's schund is.. ;)

@ bigredeyes: nicht so abwegig der gedanke.

@ hawk: ist in unmittelbarer nähe des empfängers noch ein weiterer logitech tastaturempfänger? mindestabstand zwischen denen sollte etwa 1,5m betragen, da es ansonsten zu einem gegenseitigen strören kommt.

  • Autor
Originally posted by Chief Wiggum

@ hawk: ist in unmittelbarer nähe des empfängers noch ein weiterer logitech tastaturempfänger? mindestabstand zwischen denen sollte etwa 1,5m betragen, da es ansonsten zu einem gegenseitigen strören kommt.

Nope. Ist der einzige Empfaenger dieser Art. Ich schau jetzt gleich nochmal beim User, ob ich es nicht doch noch hinbekomme.

Hallo,

spielt vielleicht die Reihenfolge der Initialisierung der Geräte eine Rolle?

Normalerweise initialisiert man zuerst die Station, dann die Tastatur und erst zum Schluss die Maus.

Grüße;

sekundus

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.