Zum Inhalt springen

Felder in Formular einfügen (Access)


firewalker...

Empfohlene Beiträge

Morgen erstmal!

Ich hab da mal ein Problem! Ich hab in Access Tabellen und so erstellt. Jetzt will ich in ein Formular die bestimmte Felder der Tabelle einfügen. Mit dem Assistenten ist das ja auch alle kein Problem. Aber wenn man dann schon in der ENTWURFSANSICHT ist funktioniert das leider nicht. Also hab ich mal nachgelesen:

Ansicht - Feldliste od. F8 od. Symbol in der Leiste nur leider ist das alles deaktiviert!!! WARUM?!!? Vielleicht weiß ja mal jemand weiter! DANKE schonmal.. bis denne

Firewalker...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Die Feldliste erscheint nur dann, wenn du ihm vorher mitgeteilt hast welche Tabellen er verwenden soll. Dies definierst du vorher in Abfragen.

Wenn du die Verknüpfung händisch erstellst, kann dies nicht angezeigt werden da diese Datensätze im Formular nicht „bekannt“ sind.

Grüße

Orchidee

Nachtrag: Auch hierfür gibt es einen Asistenten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Hallo, allerseits!

Ich wärme den Thread hier mal wieder auf, weil sich meine Problematik daran anlehnt und ich ebenfalls kompletter DB-Newbie bin.

Also, ich hab mehrere Tabellen erstellt und mittels Assi auch ein Formular gebastelt und dieses in der Entwurfsansicht nach den Anforderungen angepasst.

Jetzt kommen aber nachträglich Änderungen hinzu (aus bspw. einer Tabelle fliegt eine Spalte raus und eine kommt hinzu) und die im Formular gelöschten Steuerelemente werden immer noch in der Feldliste geführt. Wie kriege ich die da raus und wie lassen sich neue Einträge in diese Feldliste machen?

Das dumme ist, das gelöschte Steuerelement war ein bool'scher Datentyp und jedesmal, wenn ich in die Formularansicht wechsele, werde ich nach dem Parameterwert gefragt (Ja/Nein).

Ach ja: ich rede von Access 2002. Ich hoffe, Ihr könnt damit was anfangen, sonst muss ich wieder von vorne anfangen. In jedem Fall werden demnächst noch weitere solcher Fragen von mir kommen ;)

thx in advance

pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, pepper!

Tja, das ist so ein (dumme) Sache in Access: Wenn sich die Tabellenstruktur ändert, hast Du ein Problem (s.o.)...

(Soll Dir nur sagen: Das ist so.)

Und warum ist das so?

Ok: Die Feldliste bietet dir ALLE Felder an, die Du in Deinem Formular plazieren kannst (aber nicht mußt).

Woher kommen diese "ALLE" Felder?

Aus der Datenherkunft (Schaue mal bei den Formulareigenschaften vorbei (Formularentwurf und darin das unscheinbare graue gravierte Kästchen links oben. Einmal reinklicken und es erschein ein kleines schwarzes Kästchen in dem gravierten. Eigenschaften aufrufen: Oder einfacher: Doppelklicken in das gravierte Kästchen).

Im Register "Alle" ganz oben steht "Dateherkunft". Klick einmal in diese Zeile (weißer Teil) und rechts siehst Du dann ein schwarzes Dreieck und (hier viel wichtiger) daneben eine kleine Schaltfläche mit drei Punkten. Klickst Du darauf sollte sich eine Abfrage in der Entwurfsansicht öffnen.

(Vielleicht wirst Du auch gefragt, ob Du eine Abfrage erstellen möchtest, weil Du "den Abfrage-Generator ausgehend von einer Tabelle aufgerufen" hast. Das halte ich in diesem Beispiel aber für ausgeschlossen, da Du ja nach Parameterwerten gefragt wirst!)

Parameterwerte?

In der Abfrage müßtest Du irgendwo bei den Feldern (unten, größerer weißer Bereich (auch Zielfelder genannt) so etwas wie "Ausdr1:" finden. Und hinter dem Doppelpunkt den Feldnamen, der aus der (der Abfrage zugrundeliegenden) Tabelle entfernt wurde.

D.h. Access kennt dieses Feld nicht und weiß damit auch nicht, woher das Feld kommt und somit auch nicht, welche Daten denn angezeigt werden sollen.

(Parameterabfragen sind übrigens (richtig eingesetzt) eine tolle Erfindung!)

Du mußt nicht von vorne anfangen: Lösche einfach dieses Feld aus Deiner Abfrage.

Wie lösche ich Felder?

Eine Möglichkeit ist, direkt über "Ausdr1:..." in dieses flache graue Feld zu klicken; es färbt sich dann DUNKELgrau, anschließend auf der Tastatur die [Entf]-Taste betätigen.

Mache das mit allen "AusdrX:..."-Feldern.

Anschließend dieses Fenster schließen und die Aktualisierungsnachfrage mit [Ja] bestätigen.

Nun sollte eigentlich keine Parameterabfrage "beim Öffnen" mehr erscheinen.

Und noch etwas zur Aufmunterung: Wer sich mit MS-Produkten beschäftigt, muß ein dickes Fell haben. Und viel Geduld. Um das, was die MS-Progs verbroxxxx verbockt haben, auszubügeln.

Und noch etwas zur Motivation: Seit 1996 beschätige ich mit Access (seinerzeit noch v2.0) und freue mich immer noch, jeden Tag neues zu entdecken. Hier im Forum (vielen, vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an alle, die geantwortet haben) und einfach nur durch probieren. Probieren auch mit dem Gedanken: "Das kann so eigentlich nicht funktionieren". Dieses 'eigentlich' ist Schuld daran, daß ich es doch teste und manchmal Bauklötze staune (weils funzt).

Und noch etwas für mein Ego: Ich habe eine mündliche Prüfung über Access abgelegt. Sie bestand aus einer Datenbank, die ich für und mit meinem langjährigsten Freund zwei Stunden am Telefon gebastelt habe: Er am Rechner mit allem was dazugehört und ich mit dem Telefonhörer und sonst nix. Danach war die Struktur fertig, Nachschlagelisten ebenfalls und einige Abfragen und Formulare auch.

(Letzteres soll allen als Motivationssteigerung dienen: Es wird immer mehr und besser, was ihr mit Access aufbaut!!!)

:marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...