Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IST-Analyse Projektdoku

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auch wenn ich wahrscheinlich wieder auf die Suchfunktion hingewiesen werde (und diese habe ich genutzt (-; ).... ich habe noch ne Frage zu dieser IST / SOLL Analyse... also ich habe es bisher in ner Schule so mitbekommen, dass man da so Grafiken macht, mit EPK oder Flussdiagramm o.ä. und damit einen Geschäftsprozess darstellt... so wie er ist und was sich bei der durchführung des projekts ändern würde... ABER was ist denn nu, wenn ich mir als Projekt überlegt habe, eine neue Software einzuführen und deshalb eine Testumgebung aufzubauen... da kann ich doch schlecht eine IST/SOLL-Analyse machen, weil ich ja keinen "normalen" Geschäftsprozess darstellen will.

Oder kann ich in diese Analyse was ganz anders zeichen / schreiben?!

Wäre über Aufklärung dankbar!

Es nennt sich Ist-Analyse und Soll-Konzept. In der Ist-Analyse beschreibst du den Zustand bevor du mit deinem Projekt angefangen bist. Im Soll-Konzept beschreibst du den Zustand, der mit deinem Projekt erreicht werden soll.

Originally posted by sockä

da kann ich doch schlecht eine IST/SOLL-Analyse machen, weil ich ja keinen "normalen" Geschäftsprozess darstellen will.

Oder kann ich in diese Analyse was ganz anders zeichen / schreiben?!

Doch natürlich...

Sandrin hat ja schon beschrieben was in eine IST Analyse und ein Soll Konzept gehört und das danach solltest du diese erstellen...

Ok, deine IST Analyse wird etwas kurz... da dürfte bei dir nur "blabla ist nicht vorhanden" stehen...

und im Soll Konzept steht dann: Aufbau einer Testumgebung für blabla..."

PS: das mit dem blabla nicht wörlich nehmen....;)

Originally posted by AVEN

[...] Ok, deine IST Analyse wird etwas kurz... da dürfte bei dir nur "blabla ist nicht vorhanden" stehen...

und im Soll Konzept steht dann: Aufbau einer Testumgebung für blabla..."

Wieso das denn? Auch wenn es vorher keine dedizierte Test-Umgebung gab - getestet wurde doch wohl vorher auch. ...Irgendwie. ;) Und das sollte man doch durchaus in die Ist-Analyse aufnehmen. Das zu testende "Material" dürfte also bereits vorhanden sein.

gruß, timmi

okäschen, ihr habt mir shcon weitergeholfen, thanx, weil mir gings einfach um die frage, ob ich in diese analysen diese depperten (sorry) zeichnungen machen MUSS oder ob ich da auch einfach nur diesen blabla schreiben kann... *g*

@sockä

Du musst m.E. in der Projektarbeit keine besonderen Diagramme malen - es sieht einfach nur besser aus und macht mehr her. Aber da du das Ganze in der AP wissen musst - warum nicht schon mal üben?

LiGrü

Ein Prozessdesigner

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.