Veröffentlicht 19. Dezember 200222 j Hi! Letzte Woche hab ich bei nem Kunde nen Exchange Server aufgesetzt. Jetzt hat er nen Anruf von seinem Provider bekommen, dass sein Server kein Relay zulässt und auf ne blacklist gesetzt wurde. Hab mal gegoogelt und gelesen, dass Relay ne Anti Spam Massnahme sei. Wie kann ich im Exchange einstellen, dass das Teil Relay zulässt? Wird der Server automatisch wieder von der Blacklist genommen oder muss ich mich das ans Telefon kletten? Danke! P.s. Hab nicht wirklich viel Erfahrung mit Exchange, also falls jemand was weiss, bitte für DAU´s erklären... cu
19. Dezember 200222 j Das mit dem Exchange Relay hab ich jetzt gefunden. Bleibt nur noch die Frage mit der Blacklist. Weiss da jemand bescheid?
19. Dezember 200222 j Normalerweise kommt man auf Blacklists, weil man ein offenes Relay betreibt, also Mails von jedermann für jedermann annimmt. Dass jemand geblacklistet wird, weil er nicht relayt, ist mir neu. Könnte es sich da um ein Missverständnis handeln? Blacklists gibt es viele, frag am besten den Provider nochmal, oder schau in die Newsgroup de.admin.net-abuse.mail.
19. Dezember 200222 j dass sein Server kein Relay zulässt Äh... ich hab zwar speziell von Exchange keinen Plan, aber wenn ein Mailserver KEIN Relaying anbietet ist doch "Anti-Spam-technisch" alles wie gewünscht!?? Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden [edit] Normalerweise kommt man auf Blacklists, weil man ein offenes Relay betreibt, also Mails von jedermann für jedermann annimmt. Dass jemand geblacklistet wird, weil er nicht relayt, ist mir neu. Könnte es sich da um ein Missverständnis handeln? Genau das meinte ich... [/edit]
19. Dezember 200222 j Kann sich um ein Missverständnis handeln, der Provider hat beim Kunde angerufen und der hat mir das erzählt. Von wem ist die Blacklist eigentlich? Hat da jeder Provider ne andere, oder gibts da eine grosse, auf die alle zugreiffen oder wie funktioniert das genau?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.