Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute

hab ein riesiges Problem und zwar folgendes:

Hab ein Netzwerk mit nem W2K Server und nem NT 4.0 Server sowie 13 W2K clients. Einer von denen fliegt regelmäßig alle 20 - 40 min. aus dem Netz. Hab schon folgendes versucht:

Netzwerkkarte ausgetauscht -- das gleiche Drama

Leitungen überprüft -- auch nichts

W2K meckert immer das das netzwerkkabel entfernt wurde obwohl es noch connectet ist.

Hat jemand von euch eine Idee?????

gruß BG

Vielleicht bringts was wenn du die Netzkartentreiber neu installierst.

Aus der Domäne nehmen, Treiber installieren, in die Domäne nehmen. ;)

Is ne möglichkeit :cool:

Hi,

also Netzwerkkartentreiber ist es definitiv nicht!

Fremdeinwirkungen auf die Leitung ist es auch nicht da wir 2 verschiedene Leitungen ausprobiert haben und die Leitungen sind doppelt geschirmt!

also kann das schon mal nicht sein

Ich weiss nich ob ich mich verlesen hab, fliegt immer der gleiche Client raus?

Wenn ja, dann liegts vermutlich an der Karte im Client.

@Mr.Plopper

Wer lesen kann ist klar im vorteil!! Hab oben schon geschrieben das ich die Karte ausgetauscht hab. Es ist immer der gleiche Client.

Also, Leitungen (alle, auch die vom Switch zum Server) ok, Netzkarte ok, Treiber ok.

Nu weiss ich och nich mehr weiter :confused:

Tut mir schrecklich :rolleyes: leid

Muss aber nu schluss machen

cu bis bald

Verkabelungsart? Kartentyp? Übertragungsart? Sonstige Hardware (IRQ Konflikte)?

Sagt das Ereignisprotokoll evtl auch noch etwas darüber aus ? Vielleicht machen irgendwelche Dienste diese Sachen ...

... ist es immer der selbe Zeitabstnad oder sonst eine Regelmäßigkeit festzustellen ?

Also die leitungen sind es definitiv nicht! die haben wir alle schon mal ausgetauscht!

Das Ereignisprotokoll gibt auch keine Auskunft darüber!

Die Netzwerkkarte ist eine 3Com.

Sonst sind alle geräte onboard (Soundkarte und Grafik) IRQ-Konfilkt scheidet ebenfalls aus! das habe ich schon nachgeschaut!

Der Client lässt sich auch nicht mehr anpingen und kann keine Pings verschicken!

Ebenfalls kommt nach ca. 20-40 min (es kann auch länger sein aber eher selten) die Meldung das das Netzwerkkabel entfernt wurde. Nach ca. 20 sec ist sie wieder weg und dann kommt sie wieder und so geht das dann die ganze zeit bis zum Neuboot!

Neuanmeldung bringt auch nichts! Das Netzwerkkabel ist aber drinnen!

also viel spass beim weiter raten.... wenn einer ne idee haben sollte bitte posten!

Thx

Es wäre evtl. sinnvoll direkt an diesen Rechner, lediglich mit einem sehr kurzen Patchkabel, einen Hub oder Sitch oder sowas anzuschließen (sonst aber nichts!) um zu sehen, ob diese Netztrennung dann immernoch geschieht. Das würde evtl. noch ein wenig mehr Aufschlüsslung über den Ort des Problems geben.

*hmpf* Welche 3COM? PCI? ISA? Welcher Übertragungsmodus? Was passiert wenn du manuell den Übertragungsmodus änderst z.B. auf 10 Mbit/s Halb-Duplex

ich stimme da UpAnDown zu und denke auch das es am Übertragungsmodus liegt.

sind alle Rechner gleich konfiguiert ? achte auch darauf ob die Kartenauf Full- oder Half-Duplex laufen, sowie 10 oder 100 TBase. (wie auch schon UpAndDown)

  • 2 Wochen später...

Hi!

ich hatte hier genau das gleiche Problem, die Rechner liefen eine Weile im Netz und sind dann rausgeflogen. Hab alles Mögliche versucht, Ü-Modus geändert, andere Kabel, andere Karte, anderen Switch,... Es hat sich herausgestellt, dass die 3COM-Karten gefaked waren, und die Tauschkarte, mit der ich ebenfalls getestet hatte, war vom gleichen Lieferanten, gleiche Charge... :(

Es blieb nur, die Karten zu tauschen, und siehe da - Es funktioniert!

P.S.: Die Karten waren 3COM 3C905-TX-M

Huch, hab ich doch glatt noch was übersehen...:

3COM 3C905CX-TX-M

  • 2 Wochen später...

Hi,

Thx für die Tips.

Was das genau für eine Netzwerkkarte ist weis ich nicht genau ich weiss im mom nur das es eine 3Com ist! Also könnte das schon sein mit den gefakten Netzwerkkarten!

Wenn ich manuell den Ü-Modus ändere passiert gleich null -> der W2K Client einer Domäne fliegt immer noch aus dem Netz

Das Problem hat sich glaub ich eh erledigt da der Rechner auf XP Pro upgedated wurde!

Bye

Bundygirl

??? :confused:

Hm, aslo dann lag es ja mit Sicherheit nicht an gefakten Karten, denn denen ist es relativ wurscht, auf/unter was für einem OS die laufen...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.