Zum Inhalt springen

Windows NT 4 Server und Internet


Narrenschiff

Empfohlene Beiträge

Hab von meiner Firma ne NT Server Lizenz geschenkt bekommen und möchte jetzt über den NT server mit meiner 98ig Workstation ins Netz!

Kennt einer von euch abgesehen von zusatzprogrammen, ne möglichkeit über den Server ins Netz zu kommen??

Vielen Dank im vorraus....

P.S.: solltet ihr dennoch gut Zusatzproggis für das Problem kennen sagt mir doch auch bescheid..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach daraus ´nen Proxy. Wie alle hier empfehle ich dir da den Jana-Server. Ins Internet an sich zu komkmen ist da nicht das Problem, im grunde genommen brauchst du dafür nicht einmal NT-Server, geht mit jedem Win32 Betriebssystem.

Wichtig ist, was du genau machen willst, ob du Routing brauchst, verschiedenen Socks Varianten usw. Manchmal ist ein Router einfach besser als ein Proxy.

Gruß, 2-frozen

P.s. JANA ist kostenlos :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Wie sieht's mit Windows Boardmittel aus ?

Kann man da auch was regeln?

Mir geht's ähnlich. Hab' nen NT4Server, der im Internet ist. Diese Verbindung soll 2 weiteren PCs im Netz zur Verfügung stehen. (Das Netz besteht nur aus den 3 Rechnern).

Lässt sich da vielleicht was mit Gateway und/oder Routing machen ??? :confused:

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es? Ich weiß, daß NT4 IP-Forwarding unterstützt. Meinst du es reicht unter den TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkkarte IP-forwarding zu aktivieren udn bei den Clients, die IP des NT Rechners als gateway einzutragen? Dann müßte NT ja automatisch die Verbindung zwischen DUN und der netzwerkkarte regeln. Wäre mir jetzt neu, aber unmöglich mag es nicht sein. Dennoch würde ich bi sowas dann WinGate vorziehen.

Poste doch bitte mal, wie du das machen würdest, wenn du z.B. ein 56k-Modemoder eine ISDN Karte betreibst. Bei T-DSL kann ich mir jetzt schon wieder vorstellen, daß es geht, wenn du da bei den Netzwerkkarten, die jeweils andere als gateway einträgst. Aber bei den aneren beiden Lösungen wüßte ich jetzt nicht wie!

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

@2-frozen

Es geht dabei um DSL!

Ich dachte da an die beiden sachen IP-Forwarding und Gateway. Wollte halt mal wissen ob das funktioniert. habe DSL NOCH nicht, kommt am 24.5. Bin gerade dabei einen Server aufzusetzen. Hatte erst einen W2k Adv. Server, doch da bekam ich weder PC-Anywhere noch emcon PC-Duo zum laufen, somit hab ich dann einen NT4Server aufgezogen. Bei W2k kann man eine Netzwerkverbindung für andere Freigeben, damit müsste es ja recht leicht sein. Sowa gibt's aber bei NT nicht.

Mit NT4Server müsste es doch auch mit Boardmittel möglich sein ihn als einen Netz-Zugangs-Server fungieren zu lassen!

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Kann es? Ich weiß, daß NT4 IP-Forwarding unterstützt. Meinst du es reicht unter den TCP/IP-Eigenschaften der Netzwerkkarte IP-forwarding zu aktivieren udn bei den Clients, die IP des NT Rechners als gateway einzutragen? Dann müßte NT ja automatisch die Verbindung zwischen DUN und der netzwerkkarte regeln. Wäre mir jetzt neu, aber unmöglich mag es nicht sein. Dennoch würde ich bi sowas dann WinGate vorziehen.

Poste doch bitte mal, wie du das machen würdest, wenn du z.B. ein 56k-Modemoder eine ISDN Karte betreibst. Bei T-DSL kann ich mir jetzt schon wieder vorstellen, daß es geht, wenn du da bei den Netzwerkkarten, die jeweils andere als gateway einträgst. Aber bei den aneren beiden Lösungen wüßte ich jetzt nicht wie!

Gruß, 2-frozen</STRONG>

so wie du es beschrieben hast, funktioniert es mit zwei (oder mehr) netzwerkkarten. t-dsl sollte damit auch funktionieren.

bleibt aber die frage: wenn du offline bist, wie wird es dann mit der benutzerauthentifizierung beim provider geregelt? dazu könnte ich mir folgendes vorstellen: mit pc-anywhere die verbindung vom nt4 server zum provider herstellen.

unter nt4 funktioniert soetwas für ein modem bzw. isdn-karte nur mit externen programmen wie jana-server oder wingate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...