Zum Inhalt springen

Suche Handbuch für Toshiba T2000SXe


scabies

Empfohlene Beiträge

HMMM, also ich hab einfach mal www.toshiba.de probiert, support gewählt, dann downloads, dann Handbücher, dann kam ich auf folgende Seite: HIER

Oh, Wunder!!!!

Ich hab dann noch Produktfamilie, Produkt usw angegeben und dann den Download gestartet. Als der fertig war, hab ich die .zip Datei mit WinZip geöffnet und das 3,7MB grossen File, das mit .pdf endet, mal aufegemacht, rate mal, was da passiert ist?????

Noch ein Wunder, so kurz vor Weihnachten!!

Ein Handbuch im Pdf Format ist aufgegangen!!

Dieser Smiley ist nur für mich: :uli

Ich bin mir sicher, du schaffst das auch. Wenn nicht, mail ich dir noch ne genauere Angabe 'HowtodownloadanofficialBenutzerHanbuchfromanofficialHomepage' :D :D

Frohe Weihnachten

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaa, soweit war ich auch.... jedenfalls bis zum download.

Allerdings wurde zu meinem Toshiba nichts gefunden.

Das ist ein Uralt-Teil von 1991.

Wenn ich das Handbuch downloaden will:

-Support

-Download User Manuals

-Archive/Old T-Series/T2xxxx/All

Es wird kein Handbuch gefunden. Wie du siehst, habe ich mich nicht mal

auf "German" bei der Handbuchsprache versteift.

Wenn du es besser hinbekommen hast: Sag mir wie und ich werde dir

die Füße küssen ;) ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wie es oben steht. Du warst schon auf der richtigen Spur.

Es gibt dort ein zip. File zum Download, da ist neben allem möglichen anderen Zeug auch ein pdf Handbuch dabei.

Wenn du es nicht findest, gib mir per PM deine email addi, dann schick is es dir per mail. (3,4MB gepackt)

Das mit den Füssen machen wir, wenn wir uns treffen :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sapperlott, was so ein einziger Buchstabe aber auch ausmacht..........

Natürlich hast du recht, chief, ich war auf der falschen Fährte.

Na, dann versuch ich meine Blödheit mal zu vertuschen, in dem ich nach dem Handbuch ohne dieses lästige 'E' suche.

Ausserdem, sehe ich gerade, ist da ja ein 'E' bei ihm, halt am Schluss und klein geschrieben. Naja, rettet mich auch nicht vollständig, oder? :)

So, jetzt wird gesucht.

Flo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passt zwar nicht ganz, aber daran sieht man, wie die Zeiten sich ändern:

286er und 386SX-PC der Notebook-Klasse Toshiba bringt zwei Leichtgewichte heraus

COMPUTERWOCHE Nr. 26 vom 28.06.1991

NEUSS (pi) - Zwei Notebook-Modelle stellt die Neusser Toshiba Informationssysteme GmbH vor: Der "T2000" basiert auf einem 286er Prozessor (9/12 Megahertz), und bei dem "T2000SXe" handelt es sich um einen Rechner mit 386SX-Chip (10/20 Megahertz). Die PCs wiegen jeweils 3,1 Kilogramm. Die 286er Notebook-Variante eignet sich für Anwender, die einen robusten Computer als ständigen Begleiter suchen, so spezifiziert Peter J. Bisa, Marketing-Direktor bei Toshiba, die Zielgruppe des T2000. Der Arbeitsspeicher des Rechners läßt sich über die kreditkartengroßen Speichermodule, für die auch die 386SX-Ausführung Steckplätze bereitstellt, bis 9 MB aufrüsten. Auf dem seitenbeleuchteten LCD-Bildschirm werden im VGA-Modus 16 Graustufen dargestellt. Extern läßt sich ein Farbmonitor anschließen. Ebenso wie das größere Modell verfügt der 286-Notebook über den Resumemode, der Daten automatisch sichert. Damit kann der Anwender die Arbeit durch bloßes Ausschalten des Rechners abbrechen und nach dem Einschalten an der gleichen Stelle wieder aufnehmen. Der T2000 kostet mit 20-MB-Festplatte rund 6400 Mark. Für die 40-MB-Version sind rund 7200 Mark aufzuwenden. Den T2000SXe präsentiert Toshiba als leistungsstärksten Vertreter der Notebook-Familie. In der Standardausführung ist eine Kapazität von 2 MB RAM vorhanden, die mit 1-, 2-, 4- oder 8-MB-Memory-Karten aufgerüstet werden kann. Ferner verfügt der Rechner über einen Steckplatz für den Koprozessor. Ebenso wie beim T2000 wurde als Grafikstandard VGA verwendet. Zudem besteht auch beim T2000SXe die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen. Neben den Standardschnittstellen weist der Rechner einen dedizierten Kommunikations-Slot auf, der entweder für ein Modem oder für das ISDN-Board von Toshiba genutzt werden kann. Mit einer 40-MB-Festplatte ausgerüstet, kostet das Notebook-Topmodell rund 10 200 Mark. Der Preis für die 60-MB-Ausführung beträgt etwa 11 000 Mark.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die alte Beschreibung zu dem "Leichtgewichtler" habe ich auch beim

recherchieren im I-Net gefunden :)

Die docu .exe downloade ich gerade (dauert... : analog).

Also Darth_Zeus, ich küsse dir schon mal die Füße, weil du dich so gut um

meinen Beitrag gekümmert hast. Hoffentlich hast du sie dir gewaschen :P

Das Gerät habe ich übrigens aus der Firma. Das Teil war zum wegschmeissen

gedacht. Ich dachte mir nur: Oh geil, da kann ich meine alten Dos-Games

drauf machen und wieder die alten Zeiten durchleben :D

Das Teil hat 2MB Ram eingebaut und es steckt noch eine Speicherkarte

mit zusätzlichen 2mB drin. Ausserdem habe ich noch eine Dockingstation

dazu (mit Netzwerkkarte). Ist das nicht purer Luxus? :bimei :bimei

Mit dem Akku habe ich auch viel Glück. Der hält ohne Belastung 4 Stunden und

10 Minuten. Bei Belastung (Commander Keen 4, Dynablaster, Lotus 3)

sind es knappe 4 Stunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...