Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann es sein, dass W2k (SP3) einen Bug bei der Anzeige des Status der DFÜ-Verbindung hat? (Start->Einstellungen->Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen oder einfacher Klick im Systemtray auf die Verbindung)

Beim Status zeigt Win unter "Aktiviät" die übertragenen Bytes an. Jetzt hab ich schon zum 2. mal das Phänomen gehabt, dass er nach ca. 4 GB empfangenen Daten von Null anfängt zu zählen.

Ist das jemanden schonmal aufgefallen?

Ich habe T-DSL und den RASPPPOE-Treiber von Robert Schlabbach, W2k SP3 und eine Realtek 10 MBit Karte.

CU DB :cool:

@ DeepBlue

ja das ist mir auch schon aufgefallen.

Wenn es dir darum geht, die übertragenen Daten zu zählen, dann probier mal NetStat Live aus:

http://www.analogx.com/contents/download/network/nsl.htm

  • Autor

da hat sich billy mal wieder verschätzt. 32 bit reichen bei der zählung der dfü-verbindung für immer aus :D ( --> anspielung auf die 1MB-grenze <-- )

zum zählen nehme ich grad den tdsl-speedmanager. aber werd mir mal das progrämmchen angucken.

thx :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.