Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

he, Telekommis, erzaehlt mal was;)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ich habe kein Problem, aber Platze trotzdem vor Neugier...ich fange im September bei der Telekom als FISI an und muss mir jetzt einfach mal ein paar Informationen dazu einholen. Ich will nichts ueber FISI usw wissen, sondern einfach nur eure Erfahrungen bei der T. oder den allgemeinen Ablauf dort, damit ich mir ein besseres Ausbildungsbild meines neuen Betriebes machen kann. Thx :)

hmm .. das würde mich jetzt aber auch interessieren, denn ich habe mich bei t-systems beworben ... wenn jemand detaillierte infos hat .. immmer her damit :D

ECHOO ECHo ECho Echoooooooo

Jemand da? Komm schon, ich weiss dass ihr da draussen seid :)

Mmmh..... bin zwar net bei den Telekomikern,.. aber soweit ich weiss haben die da extra Lehrlingswerkstätten usw. ....

geht lieber zu siemens ...

Hi!

Also ich bin Azubi bei der DTAG. Die Ausbildung bei der Telekom ist von der Betrieblichen Seite her in zwei Teile gegliedert:

1. Die Lernwerkstatt - hier wird theoretisches Wissen vermittelt und man ist mit den anderen Azubis zusammen (ca. alle 6 Wochen mal).

2. Die betriebseinsätze - hier kann man im praktischen Einsatz die Vorgänge im Unternehmen miterleben. Achtung: Hier sollte man Eigeninitiative zeigen, sonst kann´s ganz schön langweilig werden!

Gruß, Knopf

He, danke Knopf...aber kann das keiner genauer schildern...vor allem die betriebliche Seite, denn in der Lernwerkstadt war ich schon(EInstellungstest). Wie laufen die Einsätze ab...was für Aufgaben...wo arbeitet ihr so...werdet ihr in bestimmte Firmenteile integriert(z.B. t-systems, t-online), oder just Telekom? macht die Telekom nur eigenen Kram, oder wartet/repariert sie auch schon mal fremde Anlagen/Systeme? Thx im Voraus :)

ACH JA! @ POLDI: Ich wette, da hat wohl einer Vorurteile gegen die Telekom, nur weil die Flatrate abgekackt ist? Als Ausbildungsbetrieb ist sie 1. Sahne...das geht auch aus viiiielen Aussagen hier im Forum heraus. Und mein erster Einduck war prächtig...was ich vom Siemens-Vorstellungstest nicht behaupten konnte...erst haben sie uns eine 3/4 h warten lassen, dann den falschen Test vorgelegt und schließlich versprochen, einige einzuladen, um uns später mitzuteilen, dass sie den Beruf nicht ausbilden(FIAE). Tse ;)

ah ja,...ich habe jetzt mittlerweise alles von der Telekom gehört...vom Lob bis zum tiefsten Tadel...und was soll ich jetzt glauben? Ich glaube, ich sammle lieber meine eigenen Erfahrungen, bei einem Betrieb, der auf mich einen sehr guten 1. Eindruck gemacht hat...schließlich lerne ich nicht in Regensburg oder Köln ;)

Also ich frage mich inzwischen, was Du an Lob gehört haben sollst. Wir haben in der BS auch viele Telekom-Leute und die haben mehr über NTBAS, Leitungen ziehen und Dosen installieren gelernt, als ich jemals wissen werde. Was in dem anderen Thread geschrieben wurde kann ich nur bestätigen. Und ich schreibe hier aus Düsseldorf. Ich denke ehrlich gesagt, daß die Ausbildungspraktiken da allgemein recht ähnlich bei der T-e-l-e-k-o-m sind. Inzwischen (nach nem halben Jahr) hat es sich zwar gebessert, aber auch nicht wesentlich. Sie haben ein wenig mit Pascal zu tun und dürfen die Rechner wohl auch zu mehr, als nur zum Half-life zocken benutzen...also wenn Du meine Meinung hören willst: Geh woanders hin oder sammel da Erfahrungen. Vielleicht hat es sich ja da gebessert oder die Leute da sind tatsächlich besser drauf und vermitteln Dir mehr. Ansonsten weißt Du, wohin Du Dich wenden kannst, wenn es Probleme mit Deiner Ausbildung gibt: Hier ans Forum :)

lol, Poldi....du scheinst ja der Hardcore-Telekomgegner zu sein ;). Zitat von Picard:

Darf ich mal raten?

Ich denke mal Poldi, fals er nicht doch in einer Firma wie der Telekom Erfahrungen gesamelt hat, denkt, weil er nicht mit den Tarifen und anderen Machenschaften dieses Konzerns einverstanden ist, dass die dann da auch keine gute Ausbildung hinbekommen. Das ist aber ein Trugschluss, der von vielen gerne gesagt wird, und meistens nur ein nachgesabbel von Leuten ist, von denen sie das auch schon gehört haben.

Das tollste ist immer, genauso wie die ständigen Unkenrufe gegen Microsoft ohne gute Begründung, dass dann auch immer alle denken, dass dort in der Firma alles ganz schlecht ist. Wirklich eigenständige Meinungen sind in der Hinsicht wirklich immer eine ganz grosse Seltenheit!

Die Telekom wird hunderprozentig genauso viele Chancen wie IBM, Hewlett Packard, und andere grosse Unternehmen bieten. Einzig und allein der Einstellungstest ist bei denen ein Witz.

erwischt :)

Wenn ihr bei T-Systems ins debis Systemhaus geht, kann das alles schon wieder ganz anders aussehen :) (und besser ;) )

das hat nix mit telekomgegner zu tun.

ich bin ja nicht die einzige die das hier so sieht. das geht so ziemlich allen so.

du hast nach unser aller ehrlicher meinung gefragt, und meine bekommen ... :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.