Zum Inhalt springen

Länge eines Bit !in metern!


Chris1981

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

weiss nicht wo das Thema hinpasst.

Ich schreibs einfach mal bei Netzwerk hin.

Also, weiss nicht ob das nur ********e ist, oder ein scherz, aber einer meiner Ausbilder fragte mich neulich ob ich wüsste, wie lang ein Bit (in Metern), in einem 10 Mbit LAN ist, auf einem normalen Kupferleiter.

ist das totaler schwachsinn?

der sagte es gäb da ne formel mit der man das ausrechnen kann, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder mich aufklären

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ob das jetzt wirklich zu den absoluten must knows gehört bin ich mir auch nicht so sicher, aber es soll ja Leute geben, die alles ausrechnen müssen, was man ausrechnen kann :beagolisc

In der FAQ zu comp.dcom.lans.ethernet steht folgendes:

Medium Ausbreitungsgeschwindigkeit

Thick Coax (10Base5) 0.77c (231,000 km/sec)

Thin Coax (10Base2) 0.65c (195,000 km/sec)

Twisted Pair (10BaseT) 0.59c (177,000 km/sec)

Fiber 0.66c (198,000 km/sec)

AUI Cable 0.65c (195,000 km/sec)

Aus diesen Daten lässt sich die "Grösse" eines Bits berechnen. Als Beispiel 10BaseT 177.000 km/sec durch 10MBits/s ergibt 17.7m für die "Länge" eines Bits. Aus den Angaben über die maximale Paketlänge ergibt sich somit die maxmale Länge des entsprechenden Kabels.

Mit diesem Wissen lässt sich bestimmt ganz toll angeben.. ;) ;)

MfG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm... denk dir das einfach weg :)

Das ist so nicht ganz falsch (bis auf dass statt maximal minimal dastehen sollte:) ), aber auch nicht die ganze Wahrheit.

Das Datenübertragungs-Verfahren im Ethernet (CSMA/CD) macht es erforderlich, dass wenn 2 Stationen gleichzeitig senden, die Laufzeiten zwischen den beiden Hosts nicht so gross werden, dass wenn eine der beiden Stationen die Kollision erkennt und das JAM Signal an die andere sendet, diese das erst erreicht, wenn sie schon ihrerseits mit dem Senden zu Ende ist.

Das lässt sich ausrechnen, und da braucht man halt die Werte dazu (z. B. Wie lange braucht so ein Paket, um gesendet zu werden, Laufzeit, zurückgelegte Strecke...)

Ist nicht so ganz einfach, und ich bekomm es auch leider nicht mehr ganz zusammen, sorry.

Jedenfalls basieren u. A. darauf die Spezifikationen.

MfG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...